Wie heißen Die zwei Punkte über dem französischen Wort Noel.
Frage steht Oben. Bitte schnell antworten.
2 Antworten
Das Trema (Plural: Tremata), auch „Trennpunkt“ genannt, ist ein diakritisches Zeichen in Form eines horizontalen Doppelpunktes über einem Vokal. Die Umlautpunkte auf den deutschen Buchstaben ä, ö und ü sind optisch mit dem Trema identisch, haben aber eine andere Funktion. Um Missverständnisse zu vermeiden, wird daher das Trema im Deutschen – wenn überhaupt – nur in Eigennamen auf einem i (Zaïre) oder e (Citroën, Piëch, Noëlle) verwendet.
auf französisch: le tréma...
Das bedeutet, dass das e als e ausgesprochen wird und nicht das o zum ö macht.
Top Antwort. Hatte das auch im Sinn, nur keine Lust es zu tippen.