Wie heißen die anderen 2 Deutschlande :D?

3 Antworten

Das Dritte Deutschland bezeichnet nicht die Rheinbundstaaten, sondern in der Zeit nach dem Wiener Kongress von 1815 und vor den "Einigungskriegen" ab den 1860er Jahren die Mittel- und Kleinstatten, bei denen es sich weder um Preußen, noch um Österreich handelte.

Das 3. Deutschland ist demgemäß eine Sammelbezeichnung für Bayern, Würthemberg, Baden, Hannover, Sachsen, Hessen-Kassel, Hessen-Darmstadt, Hessen-Nassau, Mecklenburg-Schwerin, Mecklenburg-Strelitz, Lippe, Schaumburg-Lippe, Sachsen-Coburg-Gotha, Sachsen-Meinigen, Holstein, Sachsen-Eisenach, Sachsen-Weimar, Braunschweig, Anhalt, Bremen, Lübeck, Hamburg, Frankfurt, Oldenburg und das kleinststaatliche Grkrissel im heutigen Thürigen, dass mir gerade nicht einfällt.

Das "Heilige Römische Reich Deutscher Nation" seit dem 25. Dezember 800, als Karl der Große vom Pabst in Rom zum Kaiser eben dieses Gebildes gekrönt wurde bis fast genau 1000 Jahre später, als der Kaiser (in Wie) auf Druck Napoleons die Krone niederlegte.

Das 2. Reich begann mit der Ausrufung des preußischen Königs zum Kaiser von (Klein)deutschland am 18. Januar 1871 im Spiegelsaal von Versailles.

Es endete am 9.11. 1918 mit der Ausrufung der Republik durch Scheidemann, bzw. am 11.11.1918 mit dem offiziellen Rücktritt von Wilhelm dem 2.


verreisterNutzer  11.12.2020, 14:23

Thema sauber verfehlt.

1
Felixsenior  11.12.2020, 14:54
@verreisterNutzer

Hast ja recht, aber bei der Frage kann das in der Schnelle passieren.

Historiker nannten den Reihenbund (Zeit Napoleons) auf das "Dritte Deutschland". Wie heißen die anderen 2 ?

Mea culpa, mea maxima culpa.

0

Preußen und ich meine Österreich