Wie gut sind die Oled Tv von LG das G4 oder C4?
habt ihr es mal getestet privat also bei euch oder Freunden und könnt eine einschätzung abgeben? Ich würde nämlich falls ich eines kaufen sollte direkt zu den größeren greifen so ab 73 75 Zoll vielleicht die 83 Zoll Variante, ich möchte gute lebendige Farben haben und realistische, nichts wo etwas aufgepeppt wird durch eine Ki oder so, es muss schön fürs auge sein und aufgarkeinenfall einen blaustich haben da wird mir leicht übell davon
1 Antwort
Also ich besitze den G in 65 Zoll und bin super zufrieden. Davor habe ich einen Samsung Q LED getestet und der war wirklich sehr künstlich von den Farben und extrem grell. Zudem hatte der auch ein Clouding Problem. Das habe ich jetzt bei Oled gar nicht feststellen können. Einen Blaustich habe ich bisher auch nicht bemerkt.
Da waren halt kleine Wolkenbildungen an den Rändern erkennbar.
G3. Ich hatte davor bereits einen LG Oled aus der C Reihe. Da war das Bild so krass gestochen scharf, jedoch ist der immer wieder eingebrannt, musste oft zur Reparatur. Die neuen Modelle haben dieses Problem nicht mehr. Dennoch würde ich nie einen Oled ohne Garantieerweiterung kaufen, selbst wenn gewisse Probleme behoben sind.
Und wie ist die Zwischenbildberechnung bei dem G3, merkst du da so verzögerungen bei der Bild bewegung? also mir ist es super wichtig das es flüssig läuft und keine ruckelungen oder unschärfe sich bemerklich machen ich achte da schon etwas drauf und das der TV getreu nahe Farben mir ausgibt, ich las jetzt das Panasonic TV Geräte da diese Dienste bestens erfüllen sollen und danach Käme Sony und dann erst LG, kann mir aber schwer vorstellen das Lg konkurrenten hat die es einfach besser machen..
Keine Ahnung, aber alles läuft einwandfrei bei normalen Streaming-Kanälen. Mehr mache ich auch nicht, um ehrlich zu sein.
Was waren das denn für Clouding Probleme ?