Wie geht man an so eine Aufgabe heran?
2,00m vor einem optischen Gitter mit 5000 Strichen pro cm ist ein 3,20m breiter Schirm so aufgestellt, dass das Maximum 0.Ordnung in seine Mitte fällt. Das Gitter wird mit parallelem weißem Glühlicht senkrecht beleuchtet. Berechnen Sie die Wellenlänge des Lichts, das am Rand des Schirms gerade noch zu sehen ist.
1 Antwort
Das physikalische Phänomen ist Beugung des Lichts an einem optischen Gitter. Von der Theorie entnimmt man die Formel:
sin(Alpha_max)= k*lambda/g
mit den üblichen Bezeichnungen.
Siehe auch:
https://de.wikipedia.org/wiki/Optisches_Gitter
Gruß,
arhimedes