Wie geht die Aufgabe 7?
1 Antwort
f(x) = 50 × 0,5^(x/28)
b) für x = 100 einsetzen und ausrechnen
c) 10 = 50 × 0,5^(x/28)
Teilen durch 50
0,2 = 0,5^(x/28)
x/28 = ln(0,2)/ln(0,5)
x = 28 × ln(0,2)/ln(0,5)
ano78577
22.07.2023, 19:23
@Mah0H
Eine Exponentielfunktion setzt sich zusammen aus
Momentaner Wert = Startwert b × Wachstumsfaktor a hoch Zeit x ÷ Halbwertszeit c
f(x) = b × a^(x÷c)
Dann wird eingesetzt. Startwert b ist 50 weil so viel hat man am Anfang.
Wachstumsfaktor ist a = 0,5 weil es halbiert sich immer. Es steht da ja auch Halbwertszeit, also halbieren.
Die Halbwertszeit c ist angegeben mit 28 Jahren.
Das wird alles eingesetzt und Aufgabe a ist fertig gelöst.
Das war sehr hilfreich, aber was ich nicht verstanden habe, ist wie sie vorgegangen sind