Wie funktioniert eine eSim in Korea?
Hi, ich fliege nach Korea und bin mir unsicher, ob ich mir eine eSim kaufen soll oder ob ich mir einen Datenpass bei Telekom (meinem Anbieter) holen soll. Eine eSim ist günstiger doch ich verstehe nicht ganz, wie diese funktioniert.
Ich bekomme ja dann eine koreanische Nummer, aber was passiert mit meiner alten? Kann ich ganz normal mit meiner alten Nummer z.B. per Whatsapp schreiben?
Was lohnt sich mehr? Wenn ich mir eine eSim hole, auf was muss ich achten?
Danke im voraus.
Welches Korea?
Südkorea
2 Antworten
Mit einem eSim behältst du deine deutsche Nummer für Anrufe, SMS und so weiter. Du musst deine deutsche Simkarte nicht aus dem Handy entfernen. Den eSim nutzt du dann aber eben für das Mobile Internet.
Je nach Land gibt es verschiedene Anbieter. Holafly ist teuer, da gibt es deutlich bessere Angebote. Hier ist eine Seite die dir alle verschiedenen Optionen für die verschiedenen eSim und Länder anzeigt; in deinem Fall also Südkorea: https://esimdb.com/south-korea
Hi, danke für die Info. Wäre das bei einer normalen Sim genauso?
Nein, bei einer normalen sim bist du dann unter deiner normalen deutschen Nummer nichtmehr erreichbar.
Hi! Ich war vor ein paar Monaten in einer ähnlichen Situation, als ich nach Korea geflogen bin – ich habe mir damals eine eSIM über esimfox.com gekauft, schon bevor ich losgeflogen bin (in meinem Fall war ich da gerade in Deutschland). Die eSIM wurde direkt nach der Landung in Korea automatisch aktiviert, und ich hatte sofort Internet, ohne mich mit komplizierten Einstellungen oder Shops vor Ort rumschlagen zu müssen.
muss ich meine deutsche sim irgendwie stummstellen oder so? nicht das ich wenn ich zurück komme ne fette rechnung hab obwohl ich ne koreanische esim hatte