Wie funktioniert ein Hybrid-Motor?
Hallo, ich hätte eine kleine Frage zu Autos.
Ich würde mir gerne demnächst den Cupra Formentor VZ E-Hybrid zulegen, der 272 PS hat. Meine Frage wäre aber nun, sind diese 272 PS die volle Motorleistung die erbracht werden können, oder sind das einfach nur beide Motoren zusammen gerechnet? Erfolgt dann die erbrachte Maximalleistung aus dem Verbrennermotor der stärker ist, oder geben beide Motoren gleichzeitig Leistung ab, sodass 272 PS beim drücken des Gaspedals gespürt werden können?
2 Antworten
Bei Hybridfahrzeugen (nicht Hybridmotoren!) wird die sog. Systemleistung angegeben, also die maximale Leistung beider Motoren im Zusammenspiel.
Ich würde meine Hand nicht ins Feuer legen wollen aber ich denke die Motorleistung wird separat berechnet bzw. die der Elektromotoren gar nicht. Bei Vorderradantrieb wären das immerhin 2 Elektromotoren und ein Ottomotor - sprich ~91 Ps - was etwas lasch wäre. Die Maximalleistung legt am ende der Ottomotor fest. Jedoch ist im Normalfall das Anfahrverhalten von Elektromotoren durch das höhere Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen anders. D.h. du solltest trotz der "nur" 272 PS verhältnismäßig viel Leistung spüren wenn deine Batterie mehr Leistung parat hat als der Ottomotor in diesem Moment ausgeben kann.
Laut Wikipedia jedoch hat der Ottomotor eine Eigenleistung von 177 Ps und die Elektromotoren 115 PS