Wie funktioniert die Replikation (Meselson Stahl Experiment)?
Ich habe eine Frage zu diesem Versuch.
Es wird ja eine "schwere" DNA verdoppelt, sodass 2 halbschwere DNA-Stränge entstehen.
Und nach der nächsten Zellteilung sind es dann 2 halbschwere und 2 normale DNA-Stränge.. und so weiter.. (Bild)
Jetzt zu meiner Frage. Bleiben die beiden halbschweren DNA-Stränge für "immer" in den Zellen bestehen?

1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Biologie
Solange der halbschwere DNA-Strang als Matrize bei einer Replikation dient, bleibt der schwere Hälfte auch bestehen.
Aber Zellen leben nicht ewig. Stirbt eine Zelle, werden ihre Bestandteile abgebaut.