Wie findet ihr die Idee eines Multiversums?Glaubt ihr daran?

3 Antworten

Das ist ein sehr weites Feld/vielseitig interpretierbar. Ich schätze mal du meinst damit die gängige Vorstellung von Universen, die "abgekapselt" von unserem existieren. Wissenschaftlich ging diese Vorstellung als mögliche Interpretation der Quantenmechanik hervor. (Viele-Welten-Theorem). Mittlerweile wurde diese Interpretation allerdings auch modifiziert, im Sinne von, dass Jede Entscheidung nicht gleich "neue Welten erschafft", sondern lediglich die Möglichkeit als Idee im Momentum der Entscheidung verfällt. Es sind eher theoretische Welten, die aus dem Superpositionsprinzip heraus resultieren. Persönlich glaube ich nicht an tatsächlich existierende parallele Universen in diesem Sinne. Dennoch kann ich mir vorstellen, dass ein "Außerhalb des Universums" existieren könnte. Insbesondere wenn man bspweise die Theorie miteinbezieht, dass unser Universum lediglich die Oberfläche einer n-dimensionalen Supraflüssigkeit sein könnte. Da stellt sich die Frage: Worin befindet bzw. fließt diese Flüssigkeit?!

Auch wäre es denkbar, dass das gesamte Universum, das Innere (zb der Blutkreislauf) eines überdimensionalen Wesens ist oder das neuronale Netzwerk von dieser Entität (der Gedanke kommt einem wenn man sich die "Laniakea-Struktur bspweise ansieht).

Dann würden in diesen Dimensionen evtl "viele Universen herumspazieren", (mit uns sozusagen als ihre Mikroben/Energie-Lieferanten).

Eine andere Möglichkeit wäre noch die Projektions- oder auch "Homo Erde" genannte Theorie.

Demnach gäbe es einen zentralen Punkt von dem aus dass Universum "projiziert" wird. Stellt sich die Frage von wem und für was? Hier wäre es wieder vorstellbar, dass neben unserer, noch weitere "Simulationen am laufen" sind.

Hoffe das hilft dir weiter (flasht dich! :D)

PS: Sollte es einen Gott/Götter geben, sind diese als in 5 oder mehr Dimensionen existierende, hochentwickelte Alchemisten zu verstehen. (gibt da ne gute Rick&Morty Folge zu, glaub die hieß "microverse". So ungefähr könnte man sich das vorstellen, als eine von mehreren Möglichkeiten)

Die Zukunft wird spannend ^^

Woher ich das weiß:Hobby

Ich kenne mich da nicht aus, aber wenn es wissenschaftlich begründete Hinweise, Indizien für gäbe, wäre ein Glaube daran damit zumindest rational :D


ZGPlayer 
Fragesteller
 06.06.2023, 20:43

Also du würdest wen, der an ein Multiversum glaubt nicht als verrückt bezeichnen xD

0
Un1kQ  06.06.2023, 20:45
@ZGPlayer

Man muss sich schon mit Wissenschaft und ihren Methoden auskennen. Wenn es dann damit gute Gründe, also wissenschaftliche Gründe gibt, die ein Multiversum als Wahrscheinlich darstellen, ist der Glaube (das für wahr halten) daran ja nicht "verrückt", sondern vernünftig. Ich kann mir aber gut Wissenschaftler vorstellen, die daran glauben :)

1
ManuSkripta  06.06.2023, 21:06
@Un1kQ

Der Glaube versetzt Berge :D Versteh den Gedanken, es für "unnötig" zu halten. Aber erst dadurch kommt ein Wissenschaftler irgendwann auf die zündende Idee wie er das beweisen könnte bzw wie er eine Singularität erschaffen könnte die "aus" unserem Universum hinausführt. Würde prinzipiell keiner daran glauben, würde auch keiner Blut, Schweiß und Tränen in den Versuch dazu aufbringen. Wissenschaft ist ein ewiges Trial&Error- Game ^^

0