Wie findet ihr Deutschrap?
14 Antworten
Wenn der Text gut ist, dann höre ich natürlich auch Deutsch-Rap. Nicht das Genre ist ausschlaggebend für mich, sondern die Interpreten und ob diese ihr Handwerk verstehen und mich mitreißen können.
Sehr gut finde ich viele Lieder von Fabian Römer.
Spektacoolär, Deichkind, die Fantastischen Vier, Freundeskreis, die Antilopengang mit Danger Dan, Lumpenpack und Alligatoah etc. haben auch einiges, was ich gerne höre.
Was ich nicht mag ist deutscher Gangster Rap. Damit kann ich leider gar nichts anfangen und der wird mir auch zu viel im Radio auf den entsprechenden Sendern gespielt.
Es gibt ein paar Rapper und Songs die mich dazu gebracht haben Rap zu mögen, aber Deutschrap gehört auf keinen Fall dazu!..
Hey DerrBabo,
ich finde Deutschrap so naja, manchmal klingt es okay, oft klingt es für mich aber sehr schlimm.
Mag Deutschrap halt nicht so wirklich. 🤷🏻♀️
Bye Bye hab noch einen schönen Tag 👋🏼
Ich konnte mich noch nie für Rap begeistern, weder Deutschrap noch Gangster-Rap oder eine andere Art von Rap.
Ich höre lieben Musik, die Melodie und Harmonien haben und den semantischen/syntaktischen Regeln der Musik folgt.
Deutschrap ☹️ Wie alles aus D. Nur amerikanisches ist 👍. Wird uns doch seit Jahrzehnten so beigebracht, jetzt gucken wir dumm.
Nein, es gibt einige gute Sachen, die gerade zum Zuhören auffordern, weil man da auch versteht, worum es geht. Ist wie bei Liedern, bei denen das Getöne im Hintergrund ja auch keine Rolle spielt. Gibt auch witzige Sachen, nachdenkliche Texte … und natürlich wie bei allem: viel Schrott. man muss halt suchen, wie bei allem.