Wie findet ihr den Seminarkurs?

1 Antwort

Ich würde die auch dazu raten einen Seminarkurs zu wählen. Ich habe es inzwischen eigentlich bereut keinen Seminarkurs gewählt zu haben. Der große Vorteil eines Seminarkurses ist natürlich, dass man sich eine mündliche Prüfung spart. Das erspart einem dann auch einfach Stress, weil man dann nicht so viel Lernen muss.

Einige meiner Freunde haben einen Seminarkurs gewählt (haben dann auch in einer Gruppe gearbeitet). Außer der Seminararbeit haben die galube ich noch so allegmeine Sachen wie Quellenangaben, Präsentationstechniken, u.s.w. gemacht (das weiß ich aber nicht ganz so genau). Das Thema, das sie in ihrer Seminararbeit behandelten konnten sie selbst frei wählen, in diesem Fall "Plastik im Meer". Sie mussten dann pro Person etwa 8 A4 Seiten für ihre Seminararbeit schreiben und später auch eine Präsentation über ihr Thema machen (ca. 15 Minuten pro Person). Die waren alle voll zufrieden mir ihrer Leistung, haben alle 13 oder 14 Punkte bekommen (sind aber nicht in allen Fächern so gut :) ). Daher denke ich, dass ein Seminarkurs eine sehr gute Möglichkeit ist eine gute Note fürs Abi zu bekommen, v.a. wenn man mündlich nicht ganz so stark ist.

Dazu muss man aber auch sagen, dass das erfolgreiche Gelingen eines Seminarkurses natürlich auch vom Lehrer abhängt (wie eigentlich in jedem Fach). Solltest du noch weitere Fragen haben (auch zu sonstigen Dingen in der Oberstufe) schreib einfach einen Kommentar.

Ich hoffe ich konnte dir hiermit ein wenig helfen und der Text ist nicht zu seltsam formuliert :) (passiert mir manchmal, wenn ich nur von Satz zu Satz denke)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung