Wie erkennt man, ob etwas aus der Sicht des lyrischen Ich oder aus der des Autors geschrieben ist?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Da kannst du nie sichere Aussagen treffen. Du darfst höchstens nach Erforschung der Biografie des Autors nach Übereinstimmungen suchen. Am Ende bleiben das aber auch unsichere Vermutungen, denn ein Autor kann sich schließlich auch hinter einem lyrischen Gegen-Ich bewusst verstecken. Es gibt demnach kaum sichere Erkennungszeichen!www.lyrik-abc.de

Das findest du heraus, indem du dich mit den zeitgeschichtlichen und personalgeschichtlichen Umständen des Gedichts befasst. Nur durch lesen - keine Chance! Das lyr. Ich ist eine Art Ventil, durch die der Autor Dinge ausdrücken kann, ohne dass ihm diese Gedanken gleich als Absicht angezettelt werden können... Gerade das ist die Kunst bei der Analyse eines Gedichts! Was hat sich der Autor gedacht, als er das Gedicht geschrieben hat!?

Die beste Antwort könnte in den restlichen 2 Antworten stecken - registriere Dich jetzt!