Wie erkennt man eine lineare Gleichung?
Danke für alle Antworten.
Lg Niklas
3 Antworten
Das x bzw. die Variable, sie kann natürlich auch anders heißen, hat die Potenz 1 oder 0, d.h. es steht dort nur entweder x oder gar kein x, aber nicht x², x³ etc. (x hoch 0 ist 1, x hoch 1 ist x)
Bsp: 2x = 5, x+3x - 7x = 18 sind lineare Gleichungen, x² + 2x = 4 nicht.
Lineare Gleichungen, die zu einer Funktionsvorschrift gehören, beschreiben Geraden.
Lineare Gleichungen haben keinen Exponenten über der Variablen.
Beispiel lineare Gleichung: 3x + 2 = 0
Beispiel quadratische Gleichung: 3x² + 2 = 0
Beispiel kubische Gleichung: 3x³ + 2 = 0
etc.
Daran das es eine Linie ist :)