Wie downloade ich einen Grafiktreiber?
Hallo,
ich habe leider absolut keine Ahnung was Technik angeht habe mir aber letztens Hogwarts Legacy für den PC gekauft. Wenn ich das Spiel öffnen möchte steht dort, dass ich mir einen neuen Treiber downloaden sollen anscheinend habe ich Intel(R) HD Graphics 520 27.20.100.8854 und bräuchte 31.0101.4255. Ich habe dann im Internet nach dem Treiber geguckt und an sich auch gefunden, wenn ich den allerdings Installieren möchte wird mir die Fehlermeldung 8 von Intel angezeigt, sprich, dass kein Treiber gefunden wurde. Jetzt wollte ich fragen ob hier irgendeiner eine Ahnung hat was ich tun könnte.
Der Prozessor in meinem PC ist ein Intel(R) Core(TM) i5-6300U 2.40GHz und ich habe Windows 10 falls das wichtige angaben sind.
Für Antworten die auch für IT Dummies verständlich sind wäre ich sehr dankbar.
Update: Ich habe verstanden, dass das Spiel nicht auf meinem Laptop laufen wird aber jetzt mal ganz allgemein gefragt was sind diese Treiber? Und worin erkenne ich "gute" und "schlechte" Prozessoren?
3 Antworten
Den aktuellen Grafik-Treiber für die iGPU des i5-6300U bekommst du hier:
https://downloadmirror.intel.com/764512/gfx_win_101.2115.exe
Diese EXE einfach installieren.
Ich weiß allerdings gerade aus dem Stegreif nicht, ob das deinem eigentlich Problem wirklich abhelfen wird.
EDIT:
Wenn das hier
https://www.hogwartslegacy.com/de-de/pc-specs
auch nur halbwegs hin kommt wird das Game auf diesem Laptop schlicht und ergreifend nicht laufen.
EDIT2; zu deiner Nachfrage:
"Ich habe verstanden, dass das Spiel nicht auf meinem Laptop laufen wird aber jetzt mal ganz allgemein gefragt was sind diese Treiber?"
Ganz abstrakt: Sie ermöglichen (bzw. Legen Art und Weise der Kommunikation fest) es dem Betriebssystem (hier Windows) mit der jeweiligen Hardwarekomponente (hier die iGPU in der CPU) zu kommunizieren.
Sie sind für die Verwendung der Hardwarekomponente an sich schon zwingend erforderlich.
Windows bringt auch einige Generische und auch speziellere Treiber mit um ohne spez. Treiberinstallation schon grundlegend mit der meisten Hardware kommunizieren zu können.
Die meisten (zumindest halbwegs aktuellen) Herstellertreiber zieht sich Win 10 auch automatisch aus dem Internet über die Windows Treiberdatenbank. vgl. https://support.microsoft.com/de-de/windows/automatisches-abrufen-empfohlener-treiber-und-updates-f%C3%BCr-ihre-hardware-0549a8d9-4842-8acb-75fa-a6faadb62507
"Und worin erkenne ich "gute" und "schlechte" Prozessoren?"
Definiere "gut" und "schlecht"; das hängt sehr stark von der Perspektive ab.
Für einen Office Laptop seiner Zeit und in seiner Preisklasse war der i5-6300U objektiv durchaus eine sehr gute CPU.
Für Gaming war der i5-6300U aber selbst mit einer dGPU schon damals nur sehr bedingt geeignet. Intel iGPUs (ohne zustätzliche dGPU) waren damals grundsätzlich nicht fürs Gaming geeignet (und sind es auch heute nicht wirklich), das gilt auch für die CPUs der Desktop Serie.
Das kannst du vergessen. Mit dieser Hardware kannst du das Spiel nicht spielen. Wenn du Glück hast, kannst du es bei Steam noch zurückgeben.
Das erkennt man nicht einfach so. Am besten hasst du eine Cpu und eine Gpu und keine Cpu mit integrierter Gpu. Wenn du dann zum Beispiel eine Grafikkarte von Amd hasst lädst du dir übers Internet die dazugehörigen Treiber runter. Einfach dann Googlen "AMD Treiber" oder Nvidia Treiber je nachdem welche Gpu du dann hasst. Guck dir am besten paar Yt Videos an von Z.b Hardwaredealz da wird immer erklärt welche gerade die beste Cpu oder Gpu für den richtigen Preis ist.