Wie Buch veröffentlichen? Sollten wir es tun?

Escanor46  15.05.2024, 19:58

Ihr seid 11 Jahre alt?

LookieYT 
Fragesteller
 15.05.2024, 19:59

Ja, fast 12.

Escanor46  15.05.2024, 20:02

Meinen Respekt!

LookieYT 
Fragesteller
 15.05.2024, 20:03

Sorry- sorry das ich 11 bin! :>

Escanor46  15.05.2024, 20:04

Hä? Ist doch voll in Ordnung

LookieYT 
Fragesteller
 15.05.2024, 20:05

Ach so, okay :) hab falsch verstanden

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Einen Versuch ist es immer wert, also ja.


LookieYT 
Fragesteller
 15.05.2024, 19:51

Danke für deinen Support! :D

0
Carlsen oder sowas anfragen?

Verlegern ein Manuskript anzubieten ist i. d. R. immer die beste Option, wenn man eine Veröffentlichung anstrebt. Du selbst kannst aber mit einem Verlag keine Autorenvereinbarung treffen, darüber hinaus sind die Chancen von einem seriösen Verlag als unbekannte Person angenommen zu werden bei der aktuellen Marktlage leider astronomisch gering. Wenn ich als Verleger dein Alter sehe, würde ich mir das Manuskript wahrscheinlich nicht einmal durchlesen.

Das soll überhaupt nicht gemein klingen, ist aber leider die Realität. Selbst wenn du volljährig wärest, sind deine Chancen als unbekannter Autor von einem Verlag angenommen werden unfassbar gering. Du musst dich nicht nur bei weitem von der Konkurrenz abheben sondern darüber hinaus auch sehr viel Geduld mitbringen.

Oder im Eigenverlag?

Das ist nicht möglich, du bist nicht geschäftsfähig. Im Zweifel würde dies nur mithilfe deiner Personensorgeberechtigten funktionieren – und ich denke du bist dir hier auch der Konsequenzen noch nicht ganz bewusst. Je nachdem welcher Weg genau gewählt wird, kommen unterschiedlich viele Verpflichtungen auf dich bzw. deine gesetzliche Vertretung zu.

LG


LookieYT 
Fragesteller
 15.05.2024, 19:59

Ich meinte mit eigenverlag mit meiner mum oder ihrer freundin. Danke für die Meinung! ;>

0
ruhrgur  15.05.2024, 20:01
@LookieYT

Das Ganze geht nur über deine Sorgeberechtigten, im Regelfall also deine Eltern. Und erneut, du bist dir hier vermutlich der Konsequenzen nicht bewusst. Eine Veröffentlichung im Selbstverlag ist teuer; selbst wenn ein Dienstleister hinzugezogen wird, fallen zwangsläufig Kosten für Marketing u. ä. an, um von eventuell weiterhin bestehenden Verpflichtungen des Autors (Pflichtablieferungen, Impressumspflicht, Einrichtungsgebühr, ...) gar nicht erst anzufangen.

0
LookieYT 
Fragesteller
 15.05.2024, 20:04
@ruhrgur

Danke, werd es aber trotzdem mal versuchen. J.K rowlings Chancen waren auch gering, nicht? Und jetzt guck sie an!

0
ruhrgur  15.05.2024, 20:12
@LookieYT

Als Britin in den 90er-Jahren? Selbstverständlich hatte sie dort deutlich bessere Chancen, als sie es zur jetzigen Zeit in Deutschland hätte. Selbst wenn sie Harry Potter einem Verlag anbieten würde. Und erneut: Du bist Minderjährig. Selbst als volljährige Person hast du realistisch kaum Chancen, als Minderjähriger noch einmal deutlich weniger.

Im Übrigen hat J. K. Rowling nicht einem einzigen Verlag ein Manuskript angeboten, sie hat einen Agenten beauftragt. Was du mangels Geschäftsfähigkeit ebenfalls nicht tun kannst.

0

Für junge Autoren ist Wattpad eine gute Möglichkeit.

Das ist ein Portal, wo Tausende junge Autoren ihre Geschichten und Bücher veröffentlichen, sich austauschen und erste Erfahrungen als Autor sammeln.

Eine Verlags-Veröffentlichung ist der Wunschtraum aller Hobby-Autoren.
Aber dieser Traum ist für euch noch ein paar Nummern zu groß. Das ist total unrealistisch und aussichtslos für junge, neue Hobby-Autoren, die noch keine Erfahrungen und Erfolge vorweisen können.
Noch nicht mal solche Genies wie Astrid Lindgren oder J.K.Rowling haben es in ihren ersten Jahren geschafft, von einem Verlag angenommen zu werden.

An eine Verlags-Veröffentlichung könnt ihr denken, wenn ihr vielleicht irgendwann mit euren Büchern total erfolgreich seid bei Wattpad, oder wenn ihr erfolgreich bei Nachwuchs-Autoren-Wettbewerben teilgenommen habt.

Viel Erfolg!