Werkfeuerwehr oder Berufsfeuerwehr?
Hallo, ich würde gerne wissen wie groß der Ausbildungsunterschied ist zwischen der Werkfeuerwehr (speziell Flughafenfeuerwehr) und der Berufsfeuerwehr?
Durchläuft man auch die Brandmeisterausbildung bei der Flughafenfeuerwehr?
Oder kommt man um Berufsfeuerwehr nicht drum herum..
2 Antworten
Der unterschied besteht in den verschiedenen Spezifizierungen. Grundsätlich haben alle erstmal die gleich ausbildung mit brand und löschlehre, TH etc. Bei der Flughafenfeuerwehr wir allerdings dann auf flugzeugbrände noch speziell Augenmerk gerichtet , was du bei einer normalen BF nicht hast. Bei einer WF hast du eine 5 bis 6 monatige ( erkkundige dich mal bei der WF die dich interessiert) ausbildung in dem, was in dem Werk hergestellt wird. Zum Beispiel muss du in einem Chemie werk wissen wie du mit den Chemikalien umzugehen hast, was mit was reagiert und wie wie du ggf. Noch ein Leck abdichten kannst usw. Das heißt dort hättest du eine technische ausbildung und eine gewisse zeit müsstest du mit im labor arbeiten.
Gruß
ok. ja ich weiß von der nato feuerwehr , bei mit in der nähe, dass die alle 2 jahre glaub ich nach amerika fliegen und dirt ein besonderes training absolvieren. also bei der flughafen fw musst du ja auch im gebäude die menschenrettung , brandbekämpfung vornehmen etc. von daher ist dieser teil det ausbildung gleich. du wirst halt zB. zusätzlich noch im umgang mit brennendem kerosin oder menschenrettung im flugzeug geschult. da wird der unterschied zur "normalen" bf deutlich
Mich interessiert die Flughafenfeuerwehr Frankfurt da ich in Frankfurt wohne :)
Ich glaube das wird unterschiedlich gehandhabt. Bei einigen wirst du den Beruf Werkfeuerwehrmann erlernen, bei anderen einen ,,richtigen" BF Grundlehrgang mit laufbahnprüfung durchlaufen. Aber beides als Angestellter der WF. Dann bist du als externer Teilnehmer bei der BF Ausbildung dabei.
Wenn du eine bestimmte WF im Blick hat, ruf doch einfach mal dort an oder schreib eine (seriöse) Email, man wird dir bestimmt sagen wie es dort gehandhabt wird.
Ah verstehe :-) Ja das war mir schon klar das beamtenrecht und Staatsbürgerkunde wegfällt haha mir ging es eher um den feuerwehrtechnischen Teil ob da beide gleich fit sind und ich habe gerade wo gelesen das die Werkfeuerwehrleute in Frankfurt auch die Brandmeister ausbildung durchlaufen..
Also sind die Leute bei der BF sozusagen die "besseren", oder anders gesagt die professionelleren Feuerwehrleute als die Männer der Flughafenfeuerwehr?
Nein, die Ausbildungen unterscheiden sich nur minimal. In der Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann gibt es zB kein beamtenrecht und Staatsbürgerkunde. Der feuerwehrtechnische Teil ist der gleiche.
Im Gegenteil, dadurch dass die Lehrgänge oft von der Teilnehmerzahl her kleiner ist, ist die Ausbildung oft intensiver.