Werden Menschen immer fauler?
14 Antworten
Durch zunehmenden Einsatz der Technik entsteht Bewegungsmangel und das macht in der Regel fauler, bzw. bequemer
Ich sehe zumindest sehr oft einen sehr ausgeprägten Bewegungsmangel und eine schleichend zunehmende Trägheit.
Ich war sehr überrascht wie selbstverständlich die Leute an der Uni für 2 Stockwerke sich beim Fahrstuhl in die Schlange anstellen. Die warten da unten lieber in Grüppchen statt die 2min hoch zu gehen...
So ganz verkehrt ist die Faulheit nicht. Gäbe es keine Faulheit, würden wir vermutlich noch in der Höhle hausen.
Der Mensch müsste jetzt nur noch lernen, die gewonnene Freizeit und die technischen Errungenschaften sinnvoll einzusetzen.
Weil die Faulheit die Menschen immer schon dazu bewegt hat, etwas zu (er)finden, was das Leben bequemer macht. Dieser Denkweise haben wir es zu verdanken, das wir heute in der Lage sind:
- Häuser zu bauen
- in kürzester Zeit um die halbe Welt zu reisen
- Autos und andere Fortbewegungsmittel zu bauen
- mit fast jedem auf der Welt vom Sofa aus zu kommunizieren
- usw. usw.
Die Menschen streben danach, das Leben angenehmer zu machen, dafür unternehmen sie jede Anstrengung!
Insgesamt wird dieser "Kreislauf" wohl so bleiben, bis.. ? Keine Ahnung wo das enden wird?
Vielleicht so wie die Menschen auf dem Raumschiff von WallE "der Letzte räumt die Erde auf"?
Aber faul werden wohl nur einige, wie heute schon..
Ich denke schon. Sie haben immer weniger Bock sich zu bewegen, sitzen am Rechner, fahren dicke Autos, und das was klappt ist Sex auf dem Rücken liegend.
Wieso sollten wir ohne Faulheit noch in “Höhlen hausen”?