Wer sind die Gatekeeper der Musikökonomie?

1 Antwort

Das hat sich in den letzten 20 Jahren extrem gewandelt.

Früher zählte man auch Zeitschriften wie z.B. die BRAVO dazu. Musiker, die da drin waren, wurden gekauft.

Aktuell würde ich eher Spotify (Marktführer Streamingdienste) und Ticketverkäufer wie eventim und Ticketmaster dazu zählen.

Das Internet ist voll zu dem Thema. Häufig in Interviewform. Auch der ÖR hat eingies dazu gemacht.