Sollte Deutschrap verboten werden/durch den Staat kontrolliert werden?
ich meine die ganzen asozialen, aggressiven Möchtegernrapper die nicht mal richtig deutsch sprechen können aber rappen. Sehr viele Rap-Songs verherrlichen Drogen und Gewalt, was meint ihr.
24 Stimmen
6 Antworten
Ich (w/19) finde nicht. Ich höre selber manchmal Rap-Songs und habe in meinem Leben weder Drogen noch Gewalt angewandt und fühle mich durch solche Lieder auch nicht dazu bewegt. Meiner Meinung nach ist das eine Sache der Erziehung und nicht des Staates. Ich muss zwar sagen, dass ich, als ich Kind war, nicht solche Musik gehört habe und jetzt vielleicht besser entscheiden kann dass Drogen schlecht sind, aber auch in einem jungen alter weiß ein Kind mit richtiger Erziehung, dass Drogen und Gewalt nicht gut sind. Trotzdem finde ich gut, dass Rap-Songs nicht im Radio gespielt werden, da Kinder nicht zu früh an solche Lieder herangeführt werden sollten (meiner Meinung nach).
dann hast du sehr großes glück oder einen starken Charakter . Vielen Jugendlichen geht es leider nicht so. Zumindest sollten sie alle einsperren die öffentlich Drogen in ihren Videos zeigen und verherrlichen. Was noch viel wichtiger ist. Youtube rühmt sich dafür das sie so konsequent sind.,... sie machen nichts gegen diese Leute und viele davon sind Verbrecher und zeigen unseren Jugendlichen das es gut ist schnell als Dealer Geld zu verdienen. Alles Gute dir weiterhin. Ich werde weiter gegen diese Tyen kämpfen.
Das hat nichts mit Erziehung zutun, wenn jungendliche mit den Freunden unterwegs ist wird an Erziehung und das richtige nicht mehr geglaubt, nur diese Freunde und Musik sagen die Wahrheit.
Rapper rufen in ihren Texten gerne zu Gewalt gegenüber der Staatsgewalt auf. Sollte definitiv mindestens eingeschränkt werden
Du benötigst eine Rechtsgrundlage. Um diese zu schaffen benötigst Du eine Mehrheit und auch eine Ermächtigungsgrundlage. Unsere Verfassung/unser Grundgesetz setzt da recht enge Grenzen.
Definiere Deutschrap, und zwar juristisch sauber.
Ein Verbot muss das letzte Mittel sein, wenn keine milderen Mittel zur Verfügung stehen. Du willst ein ganzes Genre verbieten, weil Dir einige Werke in diesem Genre nicht gefallen. Das ist mutig.
Warum nur Deutschrap? Hat man dasselbe Phänomen nicht auch bei Rap in anderen Sprachen?
Die nächste Frage ist dann: Wer kontrolliert das? Wer zahlt den Schadensersatz, wenn ein Werk aufgrund des Verbots nicht mehr gespielt, gestreamt wird, dann aber ein Gericht nach vielen Monaten feststellt, dass es sich gar nicht um Deutschrap handelt?
Um es klar zu stellen: Ich mag diese Art der Musik auch nicht (bzw. ich spreche diesem Genre ab, Musik zu sein ...). Aber hier nach einem Verbot zu rufen, ist zu kurz gesprungen. So einfach funktioniert das nicht.
Klares Nein. Ich kann den Krampf zwar überhaupt nicht ab und kann beim besten Willen unter diesen Texten keine Kunst erkennen, aber es gehört zu unserer Freiheit dazu, dass man sich verwirklichen kann wie man das möchte - solange keine anderen geschädigt werden zumindest. Der nächste will dann Metal verbieten, der Dritte findet Schlager ätzend usw. .
Ich stehe eher drauf zu sagen, Nein, auf das Niveau begebe ich mich nicht und höre es nicht an, das langt doch und führt zum selben Ergebnis. Und keiner muss was überwachen oder nachverfolgen. Gruss
Ich würde sofort dafür unterschreiben.
Obwohl ich eigentlich liberal bin, aber das muss verboten werden.