Wer kann diesen Eintrag aus altdeutscher Schrift uebersetzen?

4 Antworten

Darmstadt, am 19 Juli 1876

... erschien heute der Persönlichkeit nach bekannt, die Hebamme Frau Schmidt, geborene Wahlig, wohnhaft zu Darmstadt, kl. Bachgasse No. 9 ... und zeigte an, daß von der unverehelichten Laufmagd Maria Sauer, Tochter des .. (ein Zeichen: nur verschrieben oder ein Kreuz vllt. als Zeichen, dass der Vater bereits verstorben ist?) Schmiedmeisters Adam Sauer zu Hainstadt und dessen Ehefrau Maria, geborene Mailein, evangelischer Religion, wohnhaft zu Darmstadt, Lauteschlägerstraße No. 28 zu Darmstadt in vorgenannter Wohnung am achtzehnten Juli des Jahres tausend acht hundert siebzig und sechs, nachmittags um sechs Uhr ein Kind weiblichen Geschlecht geboren worden sei, welches die Vornamen "Anna Gotthardine" erhalten habe. Die Anzeigende erklärt, bei fraglicher Niederkunft zugegen gewesen zu sein.

Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben

gez. Elise Schmidt

Der Standesbeamte

In Vertretung gez. Kraft ...

Darmstadt, am 19. Juli 1876

Der Standesbeamte In Vertretung

...(?)

Woher ich das weiß:Hobby – Entziffern von Feldpostkarten und Spaß an Ahnenforschung

***Kann ich nicht lesen**** am 19. Juli 1840

Vor dem unterzeichneten *kann ich nicht lesen* heute, der *kann ich nicht lesen* nach *kann ich nicht lesen* Schmidt, geboren Wahlig wohnhaft zu *kann ich nicht lesen* Religion, und zeigte an das von der *kann ich nicht lesen* Religion wohnhaft *kann ich nicht lesen* zu *kann ich nicht lesen* am *kann ich nicht lesen*zigten Juli des Jahres achthundertvierzig und *kann ich nicht lesen* um vier Uhr ein Kind männlichen Geschlechts geboren worden fei (?), welches den Vornamen *kann ich nicht lesen* erhalten habe. *kann ich nicht lesen* Borglefen, genehmigt und *kann ich nicht lesen* Der Standesbeamte *kann ich nicht lesen*

Die Hebamme .... Schmidt, geborene Wahlig, wohnhaft in Darmstadt, kleine ...gasse Nr.9, hat auf dem Standesamt erklärt, daß die unverheiratete Laufmagd Maria Sauer, Tochter des ... Sauer zu Hainstedt, und dessen Ehefrau Maria, geborene Mailein,

.....

am achtzehnten Juli des Jahres 1876 nachmittags um sechs ein Kind weiblichen Geschlechts geboren wurde, welches die Vornamen Anna Gott.... erhalten habe.

Die Anzeigende erklärt, ...., ihrer Niederkunft zugegen gewesen zu sein.

Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben

gez. Elisa Schmidt

Unterschriften

Bild zum Beitrag

Druckschrift habe ich ignoriert, unten der Name "Lauteschläger"

 - (Transkription, Sütterlin, altdeutsche Schrift)