wer benutzt Mary Kay?Wundercreme oder ...?

15 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

... ja wenn man minderwertiges Zeug verkauft, dann lässt das einen auch schnell verunsichern, wenn jemand kritisch ist. Wenn Euch wieder mal jemand so kommt, dann schau mal bei www.codecheck.info nach. Gib dort z. B. mal "mary kay" ein, dann erfährst du ganz wertneutral, was für eine unseriöse Sache diese Produkte sind! Bei den Inhaltsangaben steht gleich an zweiter Stelle (nachdem Wasser!) "Parafinum Liquidum", das ist reines Erdöl, welches die Poren verstopft und die Hautalterung fördert, als zweites kommt ein Emulgator, der bewirkt, dass sich das viele Wasser auch mit dem Erdölmist verbindet und an 3. Stelle kommt dann schon wieder "Petrolatum", welches aus Erdöl hergestellt wird. Ansonsten finde ich darin fast nur Emulgatoren und Konservierungsstoffe. Was ich daran gut finden könnte, fällt mir beim besten Willen nicht ein. Schönen Gruß aus Bad Kissingen, Gabriele Bergmann

Hallo PaulRobin, ich habe die Produkte von Mary Kay vor einiger Zeit auch auf einer Beratung kennen gelernt. Das war ein toller Abend , trotz unserer Bedenken, denn wir benutzten bereits sehr gute Kosmetika, die man nur in Kosmetiksalons bekommt. Das Gefühl war jedoch besser auf der Haut. Selbst meine Kosmetikerin hat zugegeben, dass meine Haut nun besser aussieht. Auch die Beraterin war klasse, sie hat uns in keinem Augenblick ein schlechtes Gefühl vermittelt. Unsere Bedenken waren hin, als sie uns sagte, dass wir eine Umtauschgarantie haben, dass kenne ich von keiner Firma. Ich möchte mittlerweile keine andere Kosmetikmarke mehr nutzen und auch nicht mehr auf den Service meiner Beraterin verzichten.

Alles Liebe

Ich war neulich auf so einem Abend und wir haben die Produkte nur an einer Gesichtshälfte getestet. Ich hatte früher nie Probleme mit Pickeln, hier mal einer, da mal einer, aber auf der Seite, wo ich die Produkte getestet habe, ist es ganz schlimm! Dort ist jetzt Pickel an Pickel ô.ô

Ich fand die Atmosphäre da auch nicht toll, man hat sich richtig gefühlt als müsse man etwas kaufen. Eine Freundin von mir wollte nichts, wurde dann nochmal zum Einzelgespräch reingebeten und wurde so lange bequatscht, bis sie doch etwas genommen hat^^

ja, doch noch was. Wenn Du Dich jetzt fragst, warum diese Firmen das überhaupt machen. Das ist, weil die Gewinnspanne einfach besser ist, wenn ich billiges Erdöl nehme statt hochwertiges Jojobaöl, Mandelöl oder dergleichen. Motto: Möglichst billig produzieren und möglicht teuer verkaufen. Das sind echte Mogelpackungen, das sollte sich kein Verbraucher gefallen lassen.

Hallo :-)

Ich finde das sehr schade, dass du die negativste Antwort als hilfreichste gewählt hast.

Was ich immer wieder erwähnen muss, wir leben im 20sten Jahrhundert und nicht im Mittelalter. Ist klar dass wir über all die "chemischen" Stoffe drin haben, egal ob Nahrung, Kleidung, Crems oder Getränke. Wir leben mit dieser Chemie jeden Tag!!!

Das Entscheidende ist dass sich die guten Dinge in den Crems überwiegen, von denen wir auch die Wirkung haben :-) Und die Wirkung bekommen wir von der Natur, bzw aus der Natur, was die Crems enthalten. Deshalb auch Naturkosmetik.

Ich lege großes Wert auf gute Kosmetik und gebe mal hin und wieder mal mehr Geld aus, was sich aber auch lohnt. Ich sage mir immer, für eine Crem die später 5 Euro im Drogeriemarkt kostet wird, geht keiner in den Feld Blumen sammelt.

Wenn die Kosmetik eine "100 %ige" Naturkosmetik wäre, wäre diese max eine bis 2 Wochen haltbar und würde sehhhhr viel kosten.

Die Emulgatroren werden reingetan, damit diese Kosmetik länger haltbar ist. Zudem muss man sagen, es gibt gute und schlechte Emulgatoren.
Diese sind überall und diese essen wir jeden Tag.

Was ich damit sagen möchte, nicht übertreiben, einfach ausprobieren und daran denken dass wir nicht auf dem Bauernhoff leben. Wir sind ständig von den chemischen Abgasen & Stoffen umgeben, was unsere Haut auch kaputt macht..

Wir sollten lieber unsere Haut anfangen richtig zu pflegen und vor diesen Abgasen zu schützen.

LG