Welches RX 5700 Graka passt in dem Louqe.Ghost S1 mit TopHat Gehäuse.?
Louqe Ghost S1 + AMD RX 5700 XT Grafikkarte mit NZXT X53?
Die Maße des Gehäuses für die Grafikkarte ohne das TopHat Large Aufsetzer
Länge 305
Breite 142
Tiefe 45
Meine Komponenten
Mainboard: ASRock Z390 PHANTOM GAMING-ITX
Prozessor: Intel core i7 8700k
Wasserkühler: NZXT Kraken X53 AIO-RGB-CPU 2x 140mm Lüfter
Netzteil Corsair SF750 80 Platinum
Arbeitsspeicher: G.Skill Trident Z 2x 8GB 16 GB (2 x 8 GB) DDR4-4133 Memory
Modell F4-4133C19D-16GTZKW
Gehäuse: Louqe Ghost S1
+ TopHat Large - Ash
Festplatte Ssd 2.5/M.2 NVME
1x ADATA XPG GAMMIX S11 Pro 1 TB M.2-2280 NVME Solid State Drive
1x Western Digital Blue Mobile 1 TB 2.5" 5400RPM Internal Hard Drive
1x Samsung 840 EVO 1 TB 2.5" Solid State Drive
Welche AMD RX 5700 XT Grafik Karte würde in dem Gehäuse rein passen
Mit einer Wasserkühlung NZXT Kraken X53 AIO-RGB-CPU- Lüfter 240mm
Was ich ober des Gehäuses anbringe mit dem TopHat Large - Ash
LOUQE Ghost S1 MkII (Batch 4) - Ash - Gehäuse - Minitower - Grau








1 Stimme
2 Antworten
Was den Größen Verhältnis und preis Leistung angeht optimal und passgenau für das Louqe Ghost S1 Gehäuse geeignet ist mit den werten
Schlägt es sogar eine RTX 2060 Super und sogar eine RTX 2070 Super bei so mancher Spieletitel
ASRock Challenger RX 5700 XT
Kartengröße (mm) L281 x B137 x T42 mm
Hi, ich würde die von Powercolor nehmen da sie zu den besten RX 5700 XT's gehört. Sie wird auch nicht so heiß wie die Asus Karten.
Also meiner Meinung nach einer der besten RX 5700 XT Karten die man kaufen kann.
Länge beträgt 300mm.
Ach und 750W sind zu viel. Dazu sind 4100Mhz VIEL zu viel. Nimm 3200Mhz oder 3600Mhz. An deiner Stelle hätte ich gleich einen 9700K genommen. Lohnt sich mehr und ist sogar günstiger. Oder für die selbe Leistung wie der 8700K, den 3700X für 100€ weniger.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
VG meosma31
Ich glaube, dass mit der Wakü wird nichts.(SCHÄTZE ICH) Da fehlt dir glaube ich der Platz. Schau nichmal nach. Am Ende wirst du sowieso nicht viel davon sehen. Nimm lieber einen Luftkühler wie den Noctua L12 S oder (noch besser) Scythe Big Shuriken Rev 3.
*nochmal
Ich glaube das passt sogar rein.
Schau mal bei Produktdetails/Produktdaten : http://geizhals.at/2216230
Habe die Komponenten bereits da habe nur die Wasserkühlung und Netzteil und M.2 NVME Speicher neu gekauft aber passen sehr gut dazu und habe bereits auch seit langen den i7 8700k und 4133 Arbeitsspeicher also kann ich die nicht ersetzen ansonsten muss ich ein neues kaufen und dazu habe ich echt kein book wegen der jetzigen Lage wegen Corona und alles gute nochmal