Welchen Clone Turbo Tank sollte ich mir holen?
Hallo zusammen,
da 2025 ja ein neuer Clone Turbo Tank herauskommt, wollte ich mal fragen, welchen ich denn jetzt genau holen sollte? Zur Auswahl stehen eigentlich nur der 2025 gegen den 2010 Clone Wars CTT. Welcher sieht besser aus, bietet mehr Spielfunktionen, und welcher Innenraum ist denn genau besser? Der Preis ist egal, wichtig nur ist, welcher für mich persönlich besser geeignet wäre.
Danke für alle Antworten
LG
1 Antwort
Gar keinen. Besorg dir ne MOC Anleitung.
Dann würde ich eher noch ne Weile sparen, als mir den Schmutz CTT von Lego zu kaufen.
Ich fand den aus 2010 als auch 2025 gar nicht so schlecht. Aber hast du eine Empfehlung welches MOC ich mir holen könnte?
Das musst du schon irgendwie selbst entscheiden. Ich würde mir generell keinen CTT in Minifiguren Maßstab kaufen, weil der dann mehrere tausend Euro kosten würde und ich baue MOCs fast nur im Minifiguren Maßstab.
Ich würde schauen, dass du ein MOC nimmst, bei dem die wichtigsten Details vorhanden sind und du auch wirklich ordentlich Truppen transportieren kannst. Das Teil ist im Film eine fahrende Festung und so sollte das beim MOC auch rüber kommen.
https://www.amazon.de/ZITIANYOUBUILD-Juggernaut-Clone-Turbo-Bauspielzeug/dp/B0CN8MHRM8?source=ps-sl-shoppingads-lpcontext&ref_=fplfs&psc=1&smid=A1M063F2SGRIRN , könntest du da mal drüber schauen weil das sieht schon echt klasse aus
Wirkt zumindest besser als das, was Lego anbietet, aber das ist sind ja auch keine Lego Steine. Bei solchen China Importen musst du eventuell mit Fehlteilen und mangelnder Qualität der Steine rechnen.
Man sieht auf den Bildern nichts vom Innenraum und es fehlt der ausfahrbare Aussichtsturm.
Meistens klauen diese chinesischen Hersteller die Anleitungen von MOCern und verkaufen die Steine als "fertige" Sets.
Eventuell findest du das Original ja auf Rebrickable, dort kannst du dir auch anzeigen lassen, was das Teil aus Legosteinen kosten würde.
Vielen Dank für all die Tipps, ich kenne mich nämlich 0.0% mit Mocs aus!
Ich hab mal den Fehler gemacht und über Aliexpress ein 3000 Teile MOC eines AT-TEs von irgend einem chinesischen Hersteller gekauft. Das Original stammt von Brickvault. Ich war zu geizig mehrere hundert Euro dafür auszugeben und das Teil kam mit mehreren Fehlteilen und Klemmkraftproblemen und Farbfehlern an. Ich musste ca. 20 % der Teile durch Lego ersetzen, weil ich es sonst nicht aufbauen konnte. Wer billig kauft, kauft eben zweimal. Oder eben 10 mal, wenn man die Teile über Bricklink ersetzen muss.
Ich fande keins was so aussieht, aber mehrere Moc's haben gewisse ähnlichkeit
Ich würde dir dringlichst empfehlen, etwas zu sparen, dir eine MOC Anleitung über Rebrickable oder irgend eine Website von einem MOCer zu kaufen und dir die Teile über Bricklink, also original Lego, zu kaufen. Einige Teile könntest du auch durch GoBricks ersetzen, zum Beispiel über Wobrick oder Webrick, wenn du Geld sparen willst, die Lieferzeiten sind dann aber deutlich länger.
Nicht böse gemeint aber was hast du gegen die Lego CTTs?
Sind zu klein, nicht detailliert genug, an allen Seiten offen und werden der Vorlage nicht gerecht. Für Kinder ist das sicher ein tolles Spielzeug, aber nichts für Sammler wie mich.
Ich finde jetzt nicht das der 2005 bzw 2010 zu klein ist aber doch teils hast du recht
Naja so ein Juggernaut sollte schon bedeutend größer sein, als ein AT-TE im Vergleich, ist er von Lego aber nicht.
Ich schrieb zwar ,dass der Preis egal wäre, aber das würde mich über 250€ kosten. Und das liegt leider deutlich über meinen Budget.