Welche Schrift nimmt man am besten für E-Mails?
Hallo!
In meiner Firma soll die E-Mail-Signatur vereinheitlicht werden.
Könnt ihr mir sagen, welche Schriftart man da am besten nimmt? Unsere Hausschrift hat ja nicht jeder Empfänger und der würde die E-Mail dann in irgendeiner Schrift bekommen, im schlimmsten Fall in der Times... :-S Un wir müssen ja auch Mac berücksichtigen...
Ist die Arial die beste Schriftart? Die finde ich nur so hässlich, geht die Verdana auch? (auf PC und Mac??)
Und kann man auch einstellen (in Outlook), dass er, wenn er die und die Schrift nicht hat, er die und die nehmen soll?
Vielen Dank im Vorraus :)
Fero
8 Antworten

Arial ist sehr gängig und auf jedem PC zu finden. In der Regel wird diese Schrift auch für E-Mails benutzt.

Ariel ist nicht schlecht, am besten orientierst du dich danach welche am leichtesten lesbar ist, kommt am beste an, da der prozessors des lesers nicht so überlastet wird

Arial oder Times. KEINE Schmuckschriften wie Comic Sans und so weiter.
Bei kurzen Texten serifenlose Schriften wie Arial, bei längeren Texten Serifenschriften wie Times.
Serifen sind die kleinen "Häkchen" oder "Füßchen" an den Buchstaben, die das Lesen erleichtern.
Den Rest deiner Frage beantwortet die Outlook-Bedienungsanleitung.

Ich benutze auch Verdana, bei geschäftlichen Schreiben und auch als Signatur. Wenn die Signatur bei Euch vereinheitlicht wird, wird es doch sicher eine Vorlage geben oder nicht?! Sonst wäre es doch nicht einheitlich?!

Hey, die Schrift bezieht sich auf das Erscheinungsbild auf Deinem Rechner.
Du kannst noch so nette Schriften einstellen, der Mailempfänger sieht die Mail in der Schrift, die er eingestellt hat.