Welche Apps kennt ihr, die einem wirklich Limits in Apps setzen?
Ich will gerne meinen Medienkonsum in den Griff kriegen und dafür brauch ich am besten eine App. Mein Problem ist halt, ich finde keine App bei der dann wirklich ein Limit ist. Bei denen die ich ausprobiert habe, kommt dann eine Benachrichtigung auf den Bildschirm dass die gesetzte Zeit vorbei ist, aber ich kann das dann einfach wegklicken und weiter scrollen. Ich bräuchte halt eine App wo ich dad nicht einfach wegklicken kann, sondern zum Beispiel nur manuell in den Appeinstellungen ändern kann und nicht einfach weiterscrollen kann. Kennt jemand so eine App, die wenn möglich kostenlos ist?
2 Antworten
Du könntest Family Link bei Android bzw. die Alternative von Apple unter iOS nutzen.
Dein Handy wäre dann das Gerät vom "Kind". Du bräuchtest dann ein anderes Gerät (z.B. von Freunden oder Familie), die den Job vom "Elternteil" übernehmen.
Man kann dort als Elternteil Nutzungslimits für die Kinder einrichten. Nur die Eltern können die Limits aufheben. Da du dazu idealerweise kein Zugang hast, musst du immer die Person nerven (und aud Unterstützung hoffen) oder dein Konsum reduzieren.
Da Family Link nicht für dein Einsatzzweck gedacht ist, könnte es bestimmt auch Nachteile geben. Die Software greift stark in das System ein (und sperrt dich damit, wie gewünscht, auch aus).
Blocker X ist gut.
Hauptfunktionen:
1) Blockieren von Inhalten für Erwachsene: Blockieren Sie Pornografie, ablenkende Apps und Websites mit einem einzigen Klick auf einen Kippschalter. Wenn Sie bestimmte Websites oder Apps blockieren möchten, können Sie außerdem die App-/Website-Blockierungsfunktion verwenden.
2) Deinstallationsbenachrichtigung: Sie hilft Ihnen dabei, Rückfälle zu vermeiden und Ihre Ziele einzuhalten. Immer wenn Sie die App von Ihrem Gerät deinstallieren, senden wir eine Benachrichtigung an Ihren Rechenschaftspartner, die besagt, dass Sie die BlockerX-App deinstalliert haben.
3) Social Media einschränken: Wir haben das Internet durchforstet und eine Datenbank aufgebaut, die alle Social-Media-Websites und -Apps abdeckt. Versuchen Sie, eine davon zu öffnen, und sie werden im Handumdrehen blockiert. Dies soll Ihnen dabei helfen, Ihre Social-Media-Nutzung einzuschränken. Darüber hinaus fügen wir ständig neue und neuere Websites hinzu, die die App blockieren kann.
4) Game Blocker: Blockiert alle Arten von Online-Gaming-Websites.
5) Community: BlockerX hat eine lebendige Community mit über 100.000 Mitgliedern, die auf dem gleichen Weg sind, Rückfälle zu vermeiden. Sie können in der gesamten Community Beiträge veröffentlichen. Die Community hilft Benutzern, gemeinsam gegen ihre schlechten Gewohnheiten anzukämpfen und letztendlich ihre Produktivität zu verbessern.
6) Verantwortlichkeitspartner: Schlechte Gewohnheiten allein aufzugeben, kann tatsächlich sehr schwierig sein. Daher bringen wir Sie mit einem Freund zusammen, einem sogenannten Verantwortlichkeitspartner. Ihr Freund hilft Ihnen, Ihre Ziele einzuhalten.
7) Sichere Suche: Stellt sicher, dass Inhalte für Erwachsene in Suchmaschinen wie Google, Bing usw. gefiltert werden. Dies erzwingt auch einen eingeschränkten Modus auf YouTube, der Videos für Erwachsene filtert.
8) Unerwünschte Wörter einschränken: Verschiedene Personen werden durch verschiedene Arten von Inhalten „getriggert“. Diese Funktion ist sehr nützlich für Personen, die bestimmte Wörter in ihren Browsern und Apps einschränken möchten. Wenn Sie beispielsweise das Wort/die Phrase „Video für Erwachsene“ vermeiden möchten, können Sie es/sie blockieren, und jede Webseite, die dieses Wort/diese Phrase enthält, wird automatisch gefiltert.
9) Ablenkende Apps blockieren: Damit können Sie Apps blockieren, die Sie als ablenkend empfinden, wie Instagram, Twitter, YouTube usw. Auf Apps, die zur Sperrliste hinzugefügt wurden, kann nicht zugegriffen werden.
10) Glücksspiel-Apps blockieren: Sie können alle Glücksspiel-Apps und -Websites mit einem Klick auf einen Kippschalter blockieren. Dies ist jedoch keine kostenlose Funktion und erfordert ein Abonnement.