Wecker und trotzdem nicht aufwachen, warum?
Hallo, ich bin 16 Jahre alt und es dauert nicht mehr soo lange, bis ich meine Ausbildung starte. Ich bekomme morgens aber nicht mit, dass mein Wecker auf voller Lautstärke neben mir klingelt und muss das sehr schnell in den Griff kriegen. Hat jemand Tipps für mich ?
5 Antworten
Naja prinzipiell ist es wichtig früh genug schlafen zu gehen, am besten so das man 8 stunden schlaf bekommt.
Kenn das problem selbst(17)
Versuch also immer so zu rechnen dass wenn du um 6 aufstehen musst guck dass du spätestens um 22 uhr im bett bist und optimalerweise schon schläfst, ich würd mich ca ne Viertelstunde vorher hinlegen.
Probier das mal aus, vielleicht hilfts dir, ich komm seitdem ganz gut morgens raus
Das Problem habe ich auch und mein Wecker gibt nach einer Minute einfach auf.
Meine Lösung:
Und immer schön mit ungefähr 5 Minuten Abstand eingestellt. Auch wichtig. Der Wecker, der nicht einfach aufhört, muss soweit weg stehen, dass du aufstehen musst.
Hilfreich wäre da ein Radiowecker, der auf einen Sender mit ganz ungeliebter Musik eingestellt ist.

Du könntest vielleicht mal probieren, einen Wecker Ton zu nehmen, der ziemlich penetrant ist. Zbs piepen oder ähnliches. Was sich so ähnlich anhört wie ein Rauchmelder.
Ich hab 4 Wecker die ich jeden Abend stelle und alle haben verschiedene Töne also ich denke das ist es nicht,aber danke .
einfache Lösung der Wecker muss weit weg vom Bett liegen und der Klingelton muss nervig sein.
Oder Dann halt noch einen zweiten🤣😆😎
Rechtzeitig ins Bett gehen, vielleicht einen zweiten Wecker stellen.
Stelle 4 Wecker und gehe im Moment 2 stunden früher schlafen als normalerweise