Wechsel des Studiums in ein anderes Bundesland: Prüfungsversuche und Regelungen?
Hallo zusammen,
Ich möchte mein Studium zu einem dualen Studium wechseln. Ich studiere derzeit an einer Universität, möchte jedoch zu einer Fachhochschule wechseln.
Es gibt ein gleiches Modul, „Lineare Algebra 1“, auch an der neuen Hochschule. Allerdings habe ich gehört, dass man an der neuen Hochschule die Prüfungen nur dreimal versuchen kann. An meiner alten Universität habe ich die Prüfung bereits dreimal versucht, leider ohne Erfolg, aber ich habe meinen Prüfungsanspruch nicht verloren, da man an meiner alten Universität die Prüfung so oft wiederholen kann, wie man möchte.
Die neue Hochschule befindet sich in einem anderen Bundesland.
Ich möchte wissen, wie es mit meinen Prüfungsversuchen wäre, wenn ich an die neue Hochschule wechseln würde.
Ich habe gehört, dass die Prüfungsversuche zurückgesetzt werden, wenn man in ein anderes Bundesland wechselt. Stimmt das?
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand mit Erfahrung in diesem Bereich darauf antworten könnte.
Beste Grüße.
1 Antwort
Du scheinst erst höchstens im zweiten Semester zu sein. Ich nehme an, dass es sich um Informatik oder einen anderen technischen Studiengang handelt. Meine Empfehlung ist, dass du das Studium noch mal neu anfängst an der FH. Dann verlierst du eben 1,2 Semester, ja und? Abgesehen davon bin ich mir eh nicht sicher, ob du dir das anrechnen lassen kannst.
Ja klar, das funktioniert. Du bewirbst dich einfach neu fürs erste Semester an der FH Aachen. Du exmatrikuliert dich ja dann in Mainz, damit werden alle Fehlversuche aufgehoben
Vielen Dank für die Antwort.
Ich habe im Internet recherchiert, aber viele Leute sagen, dass man bei einem Wechsel die Fehlversuche mitnimmt. Deshalb mache ich mir Sorgen, dass die FH Aachen mich wegen der Linearen Algebra nicht aufnehmen wird. Stimmt das?
Außerdem habe ich gelesen, dass bei einem Wechsel der Universität in ein anderes Bundesland die Fehlversuche möglicherweise zurückgesetzt werden. Stimmt das auch?
Vielen Dank im Voraus!
Ja, bei einem Wechsel schon. Das gilt aber nur, wenn du zum Beispiel vom ersten Semester ins zweite Semester wechseln würdest, oder vom zweiten ins Dritte. Da du aber neu anfängst, hebt sich alles auf.
Danke für die Antwort.
Aber im Internet steht auch, dass selbst bei einem Studiengangwechsel und wenn man neu anfängt, man die Fehlversuche mitnimmt, wenn die Module gleich sind.
Ok das wäre mir tatsächlich nicht bekannt. Dann frag doch am besten mal bei der FH morgen nach.
Hallo, vielen Dank für die Antwort.
Ist es möglich, dass ich an der neuen Fachhochschule neu anfange? Ich studiere derzeit Mathematik an der Universität Mainz, möchte jedoch zur Fachhochschule Aachen wechseln, um dort Angewandte Mathematik und Informatik zu studieren. In Aachen gibt es das gleiche Modul „Lineare Algebra 1“, das ich in Mainz bereits dreimal nicht bestanden habe.
Ich möchte wissen, ob die FH Aachen diese Fehlversuche in das neue Studium übertragen wird oder ob sie, da Mainz und Aachen in unterschiedlichen Bundesländern liegen, die Fehlversuche zurücksetzen wird.
Vielen Dank im Voraus