Waschmaschine zieht kein Wasser? Whirlpool TD350 -Toplader?

1 Antwort

Als erstes würde ich mal die Maschine zurücksetzen. Nimm sie mal für paar Minuten vom Strom.

Ansonsten ist noch ein Blick auf das Magnetventil und den Niveauschalter ratsam. Ggf austauschen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Otto2024 
Beitragsersteller
 10.11.2024, 20:04

Der entscheidende Tipp kam von meinem Kumpel! Er riet mir Essigessenz in den Schlauch zu füllen und den Wasserzulaufschlauch dann hochzubinden, und einwirken lassen über Nacht!

Am nächsten Morgen Maschine angemacht und die rote Wasserhahnleuchte ging an, Gerät zog kein Wasser,wie gehabt!? 🤔 Habe sie dann auf Palette gebunden und fertig gemacht für den Transport zum Händler,als mein Kumpel vorbei kam und meinte, ich sollte ihm mal vorführen was da los ist?

Ich Maschine angeschlossen und die lief plötzlich ohne Störung!? 👍🤔 Zweite Maschine,dritte Maschine in Betrieb genommen und sie läuft wieder!

Er meinte das er das öfters gehabt hätte und immer mit Essigessenz eingefüllt,löste sich der Kalk und die liefen alle wieder!

Vermutlich hatten die 10 Stunden zwar gewirkt gehabt,aber noch nicht sämtliche Kalk Rückstände weggespült gehabt? Als ich die dann am Morgen zwei mal Wäsche waschen ließ,habe sich vermutlich schon etwas kalk weggespült gehabt und als er mich aufgeforderte zu zeigen was genau der Fehler ist,lief die zum dritten Mal und anscheinend ist alles sauber, da sie auch heute wieder 2 Maschinen ohne Störung absolviert hat.

Der Wasserhahnanschluss war ja auch verkalkt gewesen und es lief über den alten Drehhahn nix mehr raus! Meine Frau hatte 3 Wochen zuvor den Zulaufhahn zugedreht und der ließ sich nicht mehr weit genug öffnen,kam kein Wasser mehr raus! Heute auch den Hahn raus aus der Wand und durch neuen ersetzt! Jetzt Fließt auch wieder ordentlich Wasser in die Maschine.Den zugekalten Drehhahn habe ich heute Mittag in ein Essigessenz - Bad gelegt und Morgen schauen wir ma, ob er wieder ordentlich auf- zu drehbar ist?