Was versteht man unter Egalitaristen und die Non-Egalitaristen?

2 Antworten

Egalitarismus ist "Soziale Gleichheit", also jeder ist gleich, wird gleich behandelt, und bekommt das gleiche etc. Karl Marx hatte mit seiner Idee welche darauf basiert ziemlich Erfolg.

Non-Egalitarismus ist wie der Name schon sagt, das Gegenteil davon.

Es gibt hier keine "Gleichheit" wie beim Egalitarismus sondern vielmehr eine Gerechtigkeit, nicht jeder bekommt das gleiche sondern jeder bekommt die gleichen Chancen.

Woher ich das weiß:Recherche

Kommt von Wort Egalitär. Das sind z.B Gesellschaften, die sehr offen für Gleichberechtigung, Zuwanderung und Soziales ist.

In der Vergangenheit z.B entstanden aus egalitären Gesellschaften Dinge wie, Arbeitsschutz, bezahlte Urlaube und Frauenwahlrecht.