Was unterscheidet eine Skyline von einem Panorama?
Ich frage mich, was genau der Unterschied zwischen einer Skyline und einem Panorama ist. Beide Begriffe werden oft verwendet, wenn man über Stadtansichten spricht, aber ich bin mir nicht sicher, wie sie sich voneinander unterscheiden. Hat jemand eine klare Erklärung dafür?
3 Antworten
Die Skyline ist im Grunde die Silhouette einer Stadt, also das, was man sieht, wenn man aus etwas Entfernung auf die Stadt blickt und sich die markanten Gebäude am Horizont abzeichnen. Typisch dafür sind Hochhäuser, Türme oder besondere Bauwerke, die sich vom Himmel abheben. Eine Skyline ist also meistens eher ein konkreter, schmaler Ausschnitt, oft von vorn oder seitlich gesehen, und wirkt fast wie eine Art Scherenschnitt – deshalb spricht man auch oft von der „Skyline von New York“ oder „Frankfurt Skyline“, weil diese Städte besondere Konturen am Himmel haben.
Ein Panorama dagegen beschreibt eine breite, meist weitwinklige Ansicht – also eher einen Gesamtüberblick über eine Landschaft oder eine Stadt. Da sieht man nicht nur die Silhouette, sondern auch viele Details, Dächer, Straßen, Umgebung. Ein Panorama kann aus mehreren Einzelbildern zusammengesetzt sein oder einfach durch einen besonders weiten Blickwinkel entstehen. Es geht dabei weniger um die Kontur der Stadt, sondern mehr um den gesamten Eindruck.
Hallo
die "Skyline" ist das Panorama der Hochhausfront von Städten und zumeist aus höherem Standpunkt und/oder optisch verschwenkt/geshiftet.
Skylines sind meist zwischen 60° bis 120° Horizontal Bildwinkel und betont die Vertikalen Strukturen im Vordergrund und auch meist Lichtplastik/Lichteffekte (Skulptural) wie bei Produkt oder Architekturfotografie
Ein Panorama sind Landschaftsbilder und zumeist aus höherem Standpunkt und/oder optisch verschwenkt/geshiftet oder auch per Nodalpunktstitchen oder rotierender Panormakamera erzeugt. Landschaftspanos fangen bei 90° Bildwinkel an und können auch als 360° erzeugt werden. Landschaftspanoramen sind entweder dokumentarisch (Mittagslicht diffus bedeckt/bewölkt) oder romantisch/poetisch/malerisch (Lichtstimmung, Wolkendramatik)
Ein Panorama kannst du überall fotografieren. Das ist einfach nur ein Rundumblick.
Eine Skyline (unabhängig vom Bildwinkel) ist das Profil einer Stadt, die durch Hochhäuser (modern) oder Türme (Mittelalter) einen repräsentativen Eindruck abgibt.