Was trägt man auf einem Konzert?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Auf einem Konzert trägt man womit man sich wohlfühlt.

man dort auf keinen Fall das shirt einer anderen Band anziehen soll

Blödsinn.

dann gibt es noch Leute die sagen dass man keins von der Band die auftritt anziehen soll

Blödsinn.

dass man eins von einer anderen Band mit der gleichen Musikrichtung anziehen darf

Blödsinn.

aber ich kenne Bands wie Rammstein weil ich normalerweise fast nur Black Metal höre

Ich sehe den Zusammenhang zwischen Rammstein und Blackmetal nicht so sehr um ehrlich zu sein.

Wie oben gesagt: Zieh an womit du dich wohlfühlst. Ob das Jogginghose und Hoodie, Jeans und einfach ein Shirt dass du magst oder Sommerkleid ist - das ist absolut egal und da gibt es keinerlei Regeln.


lillisln 
Beitragsersteller
 22.05.2021, 22:18

Bei dem letzten abschnitt wollte ich eigentlich schreiben dass ich keine Bands wie Rammstein kenne aber hab mich verschrieben

Kabisa  22.05.2021, 22:19
@lillisln

Das ergibt ein wenig mehr Sinn.

Wie gesagt, das ist absolut egal. Zieh an womit du dich wohlfühlst, solche komischen Regeln hab ich in fast 15 Jahren Konzerte noch nie gehört.

Zieh an was du willst. Klar wirst du wahrscheinlich blöd angeguckt wenn du ein Shirt einer anderen Band trägst, aber Shirts der Band die auftritt zu tragen ist total normal

 auf keinen Fall das shirt einer anderen Band anziehen soll aber dann gibt es noch Leute die sagen dass man keins von der Band die auftritt anziehen soll

Ist auch beides völliger Blödsinn.

Zieh das an, was du auch sonst in deiner Freizeit tragen würdest. Nur feste Schuhe sollte man ansziehen.

Man zieht keine Shirts mit anderen Bands drauf an...

entweder ein Shirt von der Band die spielt oder ein schlichtes

Ein Shirt der Band oder bei Rammstein ziehe ich als Frau gerne mal ein Bustier oder Sport BH mit Hosenträger an...und Kragen mit Nieten geht immer...

Ansonsten schlichtes schwarzes Shirt und schwarze Leggins..dass worin Du dich wohlfühlst

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung