Was soll dieser Cartoon aussagen?
Weiß jemand, was dieser Cartoon aussagen soll? Da ich davon leider kein Bild im Internet finde, werde ich das Bild hier beschreiben (es ist von Nick Anderson im Jahr 2000):
Links sitzen die Eltern auf einer Couch vor dem Fernseher und schauen sehr vernarrt & interessiert in den Fernseher und achten auf nichts anderes. In dem Fernseher steht "Realitiy T.V.".
Rechts, also hinter der Couch liegt ein Junge und liest Harry Potter, über dem Jungen ist eine Denkblase von ihm, wo Harry Potter, Hogwarts etc. gezeigt wird. Der Junge schaut sehr friedlich (aber vielleicht auch (kann ich nicht so genau erkennen) ein bisschen ängstlich/verzweifelt), aber aufjedenfall schaut er freundlich & beruhigt.
Weiß jemand. was das bedeuten soll? Ich habe da noch keinen Sinn gefunden, was das mit dem "Reality T.V." im Fernseher zu tun hat, da dort ansonsten nichts anderes zu sehen ist.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen ;). Schonmal danke im voraus :)
7 Antworten

Die Eltern scheinen sich sowas wie Big Brother oder sowas in der Art anzukucken. Sie beobachten also real andere Menschen. Sie sind total gefesselt davon.
Der Junge liest ein Buch und hat seine eigenen Bilder dazu. Er benutzt seine Fantasie. Auch er ist gefesselt davon.
Vielleicht soll das für uns ein Denkanstoß sein, daß man auch mit einem Buch tolle Bilder ( allerdings im Kopf) sieht. Und man nicht das Fernsehn dazu braucht.

Wahrscheinlich wird zusätzlich auch der Gedanke ausgedrückt, dass es möglicherweise besser ist, sich in ein Buch mit Fantasiewelt zurückzuziehen und damit den Intellekt zu stimulieren, als stupide vorm Fernseher zu sitzen, selbst wenn da sozusagen die "echte" Welt gezeigt wird.

Für mich leben die Eltern, sowie deren Sohn aneinander vorbei. Beide Parteien sind versessen in ein Medium.
Dem "normalen" Gesicht des Kindes, im Gegensatz zu den "besessenen, abwesenden" Blicken der Eltern, kann man aber auch die Kritik an den Reality-Sendungen ablesen.
Für mich ist es noch wichtig zu nennen, dass die Eltern ihre Kinder vernachlässigen und ihnen im abstrakten bzw. indirektem Wege, langfristig, sehr schaden, indem sie sich dieser Verblödung aussetzen.

Habe momentan denselben Cartoon vorliegen und auf der Klett Verlag Homepage folgendes gefunden:
http://www.klett.de/sixcms/media.php/229/5TextanalysisDVisual_texts.pdf
Dem Fragesteller nutzt diese Antwort nichts mehr (da die Frage ja schon im Januar gestellt wurde), aber für alle, die diesen Cartoon auch noch bearbeiten müssen, ist es evtl. hilfreich. ;o)

- Die Eltern beachten ihren Sohn nicht.
- Die Eltern brauchen nicht mehr (drastisch ausgedrückt) sich mir ihrem Leben auseinandersetzten, weil es ja auch "Reality Show's" im Fernsehen gibt.
- Das Kind ist eigentlich intelligenter als seine Eltern, da es seine Fantasie benutzt, um sich sein Buch realistisch vorzustellen, anstatt dumm in die Glotze zu schauen wie seine Eltern.
- Das Kind schaut friedlich, da es sich konzentriert. Hoffe das es dir weiterhilft.

Als Reality-TV bezeichnet man ein Genre von Fernsehprogrammen, die den Anspruch haben vermeintliche Wirklichkeiten abzubilden. :D
ja danke :). aber was ist mit reality show's eigentlich gemeint? sowas wie "we are family" oder "britt"? :D also sowas in der richtung?