Was muss man als Insekt berücksichtigen, um nicht von einer Ameisenkolonie attackiert zu werden?
Manches Getier ignorieren sie, anderes nicht.
2 Antworten
Um als Insekt nicht von einer Ameisenkolonie angegriffen zu werden, sollten man folgende Punkte beachten:
Größe: Ameisen greifen in der Regel nur Insekten an, die deutlich kleiner sind als sie selbst. Große Insekten werden daher oft ignoriert.
Geruch: Ameisen kommunizieren über Duftstoffe. Einige Insektenarten haben einen Geruch, der Ameisen abschreckt. Dazu gehören z. B. Marienkäfer und Stinkwanzen.
Verhalten: Ameisen greifen Insekten an, die sie als Bedrohung für ihre Kolonie wahrnehmen. Dazu gehören Insekten, die die Nahrung der Ameisen fressen oder ihre Nester angreifen.
Verteidigung: Manche Insekten haben Verteidigungsmechanismen, die Ameisen abschrecken oder sogar verletzen können. Dazu gehören z. B. Stacheln, Giftdrüsen oder die Fähigkeit, Säure zu spritzen.
Insekten, die von Ameisen oft ignoriert werden, sind:
Große Insekten: Käfer, Schmetterlinge, Heuschrecken
Insekten mit abschreckenden Duftstoffen: Marienkäfer, Stinkwanzen
Insekten, die sich friedlich verhalten: Fliegen, Mücken
Insekten mit Verteidigungsmechanismen: Bienen, Wespen, Ameisenlöwen
Insekten, die von Ameisen häufig angegriffen werden, sind: Kleine Insekten: Blattläuse, Läuse, Thripsen
Insekten, die die Nahrung der Ameisen fressen: Raupen, Käferlarven
Insekten, die die Nester der Ameisen angreifen: Termiten, Ameisenjäger
Insekten ohne Verteidigungsmechanismen: Spinnen, Milben
LG
Nein sind es nicht ,aber es sind Tiere die von Ameisen gefressen werden.
Aber keine Insekten. ☝️ Und ganz ohne Verteidigungsmechanismen sind Spinnen ja nicht.
Kleine am Tag schlafende Spinnen werden von tagaktiven Ameisen attackiert und gefressen. Hab ich an meinem Fensterbrett beobachten können
Heißt ja nicht, dass die keine Verteidigungsmechanismen haben. Siehe zb Vogelspinnen aus Amerika. Da haben sehr viele Arten Brennhaare
Und woher willst du wissen, dass die geschlafen haben?
Wir reden ja hier nicht von Vogelsspinnen. Und die haben geschlafen , die rollen sich tagsüber zusammen und abends werden sie aktiv.
Wir reden von Spinnen also auch Vogelspinnen. Und übrigens bedeutet zb. zum Beispiel.
Und ich hane noch nie gesehen, dass sich irgendeine Spinne zusammenrollt.
Das mit den großen insekten stimmt nicht. Ameisen greifen überwiegend große Insekten an wie z.b Heuschrecken, Larven, Raupen, Maikäfer usw..
Ameisen unterscheiden nur zwischen "Kann ich es fressen oder frisst es mich"
Die verschmähen eigentlich nix - ausser derjenige ist ein Räuber.
Ameisen sind dumm. Die tragen sogar ihre Artgenossen weg, obwohl dieses ihn zu verstehen gibt "ey Ich lebe". Forscher haben nämlich mal lebende Ameisen mit son Duftstoff versetzt, den tote Ameisen abgeben.
Und trotzdem würde ich den meisten Ameisen mehr Intelligenz zuordnen wie den meisten Usern hier
Dem stimme ich zu. Bin gespannt wann deiner Kommentar gelöscht wird "Feindseligkeit gegenüber Dritten" nennen die das hier. 😂
Offensichtlich hat keiner melden gedrückt oder die Mods gucken Fußball. 😆
Das sind keine Insekten...