Was macht ihr alles währen HomeOffice?

2 Antworten

Ich habe bei meinem alten Job immer am Handy gespielt. Spiele ausprobiert und alle 15min mal ein Anruf angenommen.. kurz was verkauft und Provision bekommen... dann 15 warteschleife, kurz vom Kunden verabschieden und wieder Pause.

Provision am Ende war mehr als das ganze Grundgehalt


docdespair  23.11.2024, 03:15

Ist doch okay. :) Ich glaube, das wäre im Büro dann auch nicht anders, solange die Zahlen stimmen. Vor allem im Vertrieb hat man auch normalerweise seine Ruhe im Büro und wird sowieso an den Verkäufen bewertet.

Na ja. Ich bin jetzt selbstständig, aber habe auch hier feste Aufträge und Deadlines. Und als Angestellter im Homeoffice habe ich das auch nicht anders gemacht. Da war es für den Chef okay, auch mal zwischendurch was zu machen, daher kann man das durchaus auf beides beziehen.

Ich höre nebenher gerne mal Musik, bei leichteren Tätigkeiten, wo ich nicht so viel nachdenken muss, auch mal Radio oder einen Podcast oder mache auch mal bei etwas Leerlauf oder Motivationstief eine kurze Spielrunde. Den Rest erledige ich meistens in den Pausen. Da hätte ich gar nicht die Zeit für. Natürlich nehme ich auch mal die Post an, wenn ich in keinem wichtigen Gespräch bin oder bin einige Minuten in der Küche, um etwas zu kochen. So wie halt in Präsenz bei einer Kaffeeküche. Wenn nach Ende der Zeit was übrig bleibt, mache ich das auch fertig oder arbeite es später weg. Ich mag es nicht, Dinge halbfertig liegen zu lassen.

Im Übrigen... was ich noch anmerken will: Ich finde, da schwingt auch eine Unterstellung mit, man würde Arbeitsfremdes machen, nur weil man zuhause arbeitet und nicht unmittelbar in Sichtweise des Chefs und der Kollegen ist. Und das finde ich sehr fragwürdig. Das hat eher mit der eigenen Einstellung zu tun und am Ende muss die Leistung absolut stimmen. Wer im Homeoffice was anderes macht, tut das definitiv auch bei der Arbeit vor Ort, z.B. dauert die Kaffeepause dann sehr lange oder man tut so, als wäre man beschäftigt, aber macht nebenher was anderes oder schaut nur auf den Bildschirm.


Desire3110 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 20:07

Irgendwie klingt das nicht nach echter Selbstständigkeit. Aber egal.

Erstmal war das eine Frage. Ich weiß von vielen Bekannten, dass die eben Haushalt machen, mit dem Hund gehen, ihr eigenes Geschäft aufbauen, während si im HomoOffice sind. Das ist also kein Unterstellung, sondern eine Untermauerung eines Indizes.

docdespair  24.11.2024, 23:48
@Desire3110

Na ja... was soll nicht selbstständig daran sein? Quasi jeder Selbstständige erledigt bis zu einem gewissen Zeitpunkt Aufträge bzw. stellt etwas her, etwa auch Handwerker. Was soll denn sonst Selbstständigkeit sein? Man arbeitet ja für Kunden und die wollen das bis zu einem gewissen Zeitpunkt. Insofern verstehe ich den Punkt nicht wirklich.

Ja gut... und das ist anekdotische Evidenz. Das sagt relativ wenig. Und wenn man das zwischendurch macht und am Ende die messbare Leistung stimmt, ist doch alles okay. :) Im Betrieb arbeiten solche Leute dann auch nicht anders. Dann geht man halt sehr lang in die Kaffeeküche oder aufs Klo, plauscht auf dem Gang oder macht unter dem Tisch ein Spiel am Smartphone oder schreibt private Mails. Oder starrt auf den Bildschirm und arbeitet extra langsam. Das hat eher mit dem Kopf zu tun. :) Und wir haben genug Untersuchungen, die belegen, dass im Schnitt das Homeoffice genauso produktiv ist. Wie gesagt, man hat sowohl im Homeoffice als auch in Präsenz solche und solche Mitarbeiter. Manche arbeiten produktiv und selbstständig, andere nicht. Das hat eher mit der Einstellung zu tun.