Berufe sind ja verschieden, und das erste Lehrjahr wäre in einigen Berufen wie z.B. KFZ-Mechatroniker, etc. unabdingbar. Es gibt aber auch viele einfache Berufe, in denen das erste und vielleicht sogar das zweite Lehrjahr überflüssig wären. Damit meine ich Berufe wie Verkäufer, Frisör, Bäcker, Metzger usw. eben alle einfachen Berufe die man auch ohne oder nur mit Hauptschulabschluss bekommt.
Ich habe von vielen schon gehört, dass man im ersten Lehrjahr nichts lernt. In manchen Berufen lernt man auch im zweiten Lehrjahr kaum etwas und dient praktisch nur als billige Arbeitskraft. So habe ich z.B. erfahren, dass man in einem bestimmten Beruf im 1. Lehrjahr in der Berufsschule nur die Grundrechenarten und Deutsch durchnimmt. Alles Stoff, den man eigentlich in der Grundschule lernt. In der Berufsschule wird es aber trotzdem durchgenommen, da es keinen anderen nennenswerten Unterrichtsstoff gäbe. Bei der Praxis im Betrieb habe ich mal von jemanden erfahren, dass er im 1. Lehrjahr nur für Putztätigkeit herhalten musste (Boden kehren, Fenster putzen usw.). Das ist doch eigentlich sinnlos und ist verschwendete Zeit.