Was kann man tun, wenn man nicht verlieren kann?
Hallo zusammen,
die Frage bezieht sich darauf auf das "im Spiel verlieren". Ganz wunderbar fiel's mir gestern Abend wieder auf, als ich ein Strategiespiel im Internet gespielt habe: 6 Partien gespielt und 5 verloren etwa. Und zum Schluss spiele ich nur noch, um doch endlich noch einen tollen Abschluss zum Abend zu haben, indem ich gewinne. Jedes weitere verlorene Spiel zieht meine Laune aber richtig runter. Ob ich jetzt meine Wut über das verlorene Spiel am Tisch auslasse oder in mich rein fresse, macht im Endeffekt keinen Unterschied.
Ähnlich, wenn auch nicht so sehr ausgeprägt, ist es in Gesellschaftsspielen. Häufig regt es mich echt auf, mal wieder beim Pokern oder bei "Die Siedler von Catan" zu verlieren - oder zumindest innerlich bin ich dann tieftraurig.
Hat das jetzt etwas mit mangelndem Selbstbewusstsein zu tun oder wo kann man mal ansetzen, um verlorene Spiele einfacher wegstecken zu können?
9 Antworten
Zu verlieren, wenn man beabsichtigte zu gewinnen, bringt natürlich einen Verlust mit sich. Und besonders weil das Spiel aus ist.
Nun, sagen wir mal, das Spiel des Lebens beinhaltet auch bestimmte Absichten auf Erfolg. Und wie bei jedem Ende eines Spieles, steht man vor der Aufgabe ein neues Spiel in Angriff zu nehmen. Also, wenn die Akivitäten im Leben vielfältig genug sind, gibt es genügend andere Bereiche, die man wieder in Angriff nehmen kann, und bei denen man auf der Gewinnerseite ist.
Wichtig ist also, dass man nicht an einem verlorenen Spiel verweilt, sondern seine Aktivität auf andere oder neue Aktionen ausrichtet. Dann kann man Niederlagen besser verkraften, und sie stoppen einen nicht.
Hallo Jogi,
auch wenn ich eher spiele, um Spaß zu haben, hast du einen wichtigen Punkt angesprochen, den ich vorher gar nicht so richtig wahrgenommen habe: Es geht gar nicht mal direkt um "verlorene Spiele", wie ich es gesagt hatte. Es geht vielmehr um Niederlagen allgemein. Nicht das Selbstbewusstsein ist der knackende Punkt sondern ein paar deftige Niederlagen, die ich im Leben einstecken musste. Die Erkenntnis hilft zwar nicht direkt dabei, Niederlagen besser wegstecken zu können, aber zumindest weiß ich nun, warum ich schlecht damit umgehen kann. Die Lösung wird dann mit der Zeit von alleine kommen ;)
Danke an ALLE für die Denkanstöße :)
Ich spiele professionell einige Onlinespiele und wenn wir einmal verlieren dann machen wir immer eine Pause bzw. spielen meistens erst am nächsten Tag weiter.
Ja das stimmt... vielleicht sollte ich mir gerade bei den PC-Spielen angewöhnen, früher Pausen zu machen. Je mehr ich einen Verlust ausgleichen will, desto schlechter spiele ich meistens.
Das Selbstbewusstsein stärken wäre sicher eine gute Massnahme.
Immer zu gewinnen bringt noch weniger Spass .) PS Ausser um reeles Geld natürlich! ^^
da musst Du wirklich bei Dir tief anfangen zu arbeiten,es ist doch nur ein Spiel