Was ist ERP Software?
Hallo, Ich habe einen eigenen Online shop und bin auf der suche nach optimierungsmöglichkeiten für meine arbeits Abläufe. In diesem Zusammenhang bin ich oft auf den Begriff "ERP-Software / Systeme" gestoßen, kann mir aber jedoch nichts genaueres darunter vorstellen... Vielen Dank.
11 Antworten
ERP Enterprise-Resource-Planning bezeichnet bezeichnet die Afgabe eines Unternehmens die vorhandenen Mittel effizient in die betrieblichen Abläufe einzuplanen und auf einander abzustimmen. Hier ein Link mit Fallbeispiel:
http://www.newcomer.de/Seiten_Was-sind-die-Vorteile-von-ProvenSys.aspx
In deinem Fall würde sich eine Individuell auf deine Bedürfnisse zugeschnittene ERP Software anbieten...
Heißt mit dem betriebl. Parametern lässt sich Kalkulation usw. "automatisieren". Spart Zeit und teures Personal.
Mit einer ERP-Software erhalten Sie eine Übersicht über zentrale Geschäftsprozesse, meistens sogar in Echtzeit. Vorraussetzung dafür sind gemeinsame Datenbanken, die von einem Datenbankmanagementsystem verwaltet werden. Mit ERP-Programmen gewinnen Unternehmen Überblick über Ressourcen wie liquide Mittel, Rohmaterialien und Produktionskapazität sowie über den Status von Verbindlichkeiten wie Bestellungen, Aufträgen und Gehaltsabrechnungen.
Bevor ich anfing, ERP zu verwenden, habe ich viele Informationen über solche Systeme gelesen, aber der Artikel hat mir am meisten geholfen - Die wichtigsten Funktionen des Enterprise Resource Planning Systems.
Also, da SAP, bzw. die großen SAP Module, nicht wirklich für den Mittelstand gemacht sind (ja, ich weiss, es gab und gibt immer wieder Versuche das zu ändern), würde ich in die Richtung nach Alternativen umsehen.
Im Netz gibt es eine Reihe von Anbietern von solchen ERP Programmen, die kompetent sind. Einfach mal googlen und nett anfragen, bekommt man eigentlich meistens ein unverbindliches Angebot.
Ich kann da bspw. http://www.ams-erp.com/erpanbieter.aspx empfehlen.
lG
Damit kannst du Lager Eingänge und Ausgänge, Lagerstände, Rechnungen usw. veralten.
erp heißt enterprise ressource planning.
Ja, dieses Beispiel ist wirklich gut gewählt. Vielen Dank!