Was ist eine Personalstruktur?
Hey, ich muss meinen Praktikumsbericht fertigstellen, weiß aber nicht was mit Personalstruktur des Betriebs gemeint ist...Kann mir das jemand erklären? Danke.
4 Antworten
eine Aufstellung z. B.
- nach Alter der Mitarbeiter
- nach Schuldbildung der Mitarbeiter
- nach Qualifikation der Mitarbeiter
- nach Führungsverantwortung der Mitarbeiter
Statt 'Struktur' kannst Du auch 'Schichtung' sagen. Am besten stellt man das mit einem Baum dar: Ganz oben der Chef (oder die Chefs), etwas abgesetzt das Chefsekretariat, dann die nächst höheren Entscheider und wieder abgesetzt deren Sekretariat (falls vorhanden), dann Meister, Facharbeiter, Fahrer, Lehrlinge der verschiedenen Lehrjahre. Der Baum wird von oben nach unten immer breiter. Beispiele findest Du unter: http://www.google.de/images?hl=de&q=strukturbaum&lr=langde&um=1&ie=UTF-8&source=univ&ei=TX7ZS632GZahOOTsNkP&sa=X&oi=imageresultgroup&ct=title&resnum=4&ved=0CBwQsAQwAw
Was Berkersheim beschreibt, ist die Organisationsstruktur, d. h., das Gefüge der Unterstellungsverhältnisse. Es gibt aber noch viele andere: So kannst du eine statistische Aufgliederung machen nach Verdienst, nach Ausbildung und / oder Ausbildungsrichtung (z. B. Akademiker - Nicht-Akademiker, kaufmännische Berufe, technische Berufe, Produktion, Verwaltung, produktive, nicht-produktive, nach Alter, Geschlecht usw.). - Du siehst, wenn man von "Personalstruktur" redet, muss man gleich dazu definieren, Struktur in Bezug auf was - sonst kommt man zu völlig unterschiedlichen Aussagen und Bewertungen.
Man unterscheidet: 1.die natürliche und vorgegebene Struktur -Alter -Geschlecht -Betriebszugehörigkeit
2.die erworbene und Qualifikationsstruktur -Bildung -Ausbildung -interne u. externe Weiterbildung
3.Status -Mitarbeiter -Führungtskraft -obere Führungsebene