Was ist ein Siedepunkt/Schmelzpunkt?
Hallo erstmal;
Also in paar Tagen schreib ich eine Arbeit in Chemie,7Klasse Gymnasium. Jedoch weiß ich nicht was ein Siedepunkt/Schmelzpunkte ist, und finde keine gescheiten Antworten! Das ist meine erste Arbeit in Chemie und möchte eine guten Eindruck machen, Könnt ihr mir das erklären, möglichst nicht so kompliziert!
Danke.
3 Antworten
Schmelzpunkt ist die Temperatur für einen Stoff, bei der er vom festen in den flüssigen Zustand übergeht. Für Wasser ist das 0°C, d.h. unter 0° ist es festes Eis, darüber flüssig.Siedepunkt ist die Temperatur für einen Stoff, bei der er (bei Normaldruck also 1 atm) vom flüssigen in den gasförmigen Zustand übergeht. Für Wasser ist das 100°C, d.h. unter 100° ist es flüssiges Wasser, darüber siedet es und wird gasförmig..
der siedepunkt ist die temperatur bei dem etwas zu kochen beginnt der liegt bei wasser bei 100 grad der schmelzpunkt ist die temperatur bei dem etwas festes flüssig wird eis schmelzt z.B. ab 0 grad
Es gibt ja 3 Aggregatszustände (Gasförmig, Flüssig und Fest) bei dem Siedepunkt, werden flüssige Körper gasförmig. Bei dem Schmelzpunkt werden feste Körper flüssig.