Was ist ein Quadratminute bzw. Quadratsekunde?

3 Antworten

Solche Zeitquadrate tauchen dann auf, wenn man sagen will, wie rasch eine Geschwindigkeit sich ändert.

Sagen wir z.B., die Geschwindigkeit eines Fahrzeugs ist soundso viel m/s. Wenn das Fahrzeug beschleunigt oder bremst, dann ändert sich die Geschwindigkeit, und zwar, je stärker man beschleunigt oder bremst, mit um so mehr (m/s)/s.

Für diese (m/s)/s schreibt man einfacher: m/s^2, oder m/s².

Das ergibt sich aus der Berechnung der Beschleunigung.