Was ist ein Botnet(z) und wie kann man eins erstellen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

das ist nicht legal....

Was ist ein Botnet oder Bot-Netz? Unter einem Botnet oder Bot-Netz (die Kurzform von Roboter-Netzwerk) versteht man ein fernsteuerbares Netzwerk (im Internet) von PCs, das aus untereinander kommunizierenden Bots besteht. Diese Kontrolle wird durch Würmer bzw. Trojanische Pferde erreicht, die den Computer infizieren und dann auf Anweisungen warten. Diese Netzwerke können für Spam-Verbreitung, Denial-of-Service-Attacken usw. verwendet werden, zum Teil ohne dass die betroffenen PC-Nutzer etwas davon mitbekommen.

Dabei existieren immer ein so genannter Hub-Bot oder Botmaster sowie Leaf-Bots. Der Hub-Bot kontrolliert alle anderen Bots, wobei sich durchaus alternative Hub-Bots festlegen lassen, die bei einem eventuellen Ausfall des Real-Hubs als Alternative genutzt werden können.

Die von Botnets ausgeführten DDoS-Attacken und Spam-Nachrichten stellen eine Bedrohung für Anbieter von Internetdiensten jeglicher Art dar. Botnets können Größen von tausenden Rechnern erreichen, deren Bandbreitensumme die der meisten herkömmlichen Internetzugänge übertrifft. Somit ist es einem Botnet von ausreichender Größe durch Senden von großen Datenmengen möglich, die Anbindungen der attackierten Serviceanbieter zu überlasten. Da die Netze meistens aus übernommenen Heim-PCs aus verschiedensten Regionen (und somit breitem IP-Adressenspektrum) bestehen, können die betroffenen Anbieter nur bedingt mit Schutzmaßnahmen wie Paketfiltern vorgehen.

Es ist aber denkbar, dass zum Beispiel die ISPs (Internet Service Provider) mit Hilfe von IDS (Intrusion Detection System) Botnetz-Aktivitäten beobachten könnten, um eine Verbreitung der Botnetze zu verhindern. Botnetze sind schwer zu bekämpfen, da jeder Rechner für sich allein und ungesehen Verbindungen zu anderen herstellt. Würde man die Verbindungen (Ziel und Herkunft) sammeln, könnte man diese Netze beenden. Leider geht man dabei die Gefahr ein, dem Internet zu schaden, da dabei der gewollte Gedanke der flexiblen Wegesuche zum Ziel untergraben werden würde bzw. werden könnte.


Shades93  12.05.2013, 15:28

Was würde eigentlich passieren, wenn man seinen Computer mit Würmern/Trojanern verschiedener Hackern infiziert hätte? Würden die sich dann gegenseitig versuchen zu eliminieren?

So nach dem Motto: "Ich will diesen PC kontrollieren." :_D

Hallo, ein Botnet benutzt man zum DDOSEN, eins zu erstellen ist sehr schwierig und man muss gerissen vorgehen, du brauchst einen Server, du brauchst einen Trojaner fuer die Bots, (infizierte PC's) ich habe selber eins und vermiete es. Hacksociety, hackforums.net, habe ich bereits die ein oder andere Anfrage bekommen. Die Sache ist illegal, wenn du keine Ahnung hast UDP con ueber Tor zu leiten, oder nicht weist was eine VPN ist, wuerde ich dir die ganze Sache abraten. Botnet Power 120gbs


DerVogel333  03.11.2018, 11:56

wo bekomm ich dein botnet

Es gibt mehrere Arten von BotNets (C2)

prinzipiell werden nur noch 2 Typen benutzt

IoT

Raw

IoT basiert auf dem Quellcode von Mirai.

diese infiziert durch Scan Server Geräte mit schlechter security und bindet diese als Bots ein dein Net mit ein.

Raw basiert auf reiner Server Power die meisten benutzen billige VM Hoster oder spoofed Server um deren hohe Anbindung (Mindestens 1 gbit Uplink) zu benutzen um Server damit anzugreifen.

Mittlerweile laufen die meisten botnets nur noch über APIs

APIs kommen mit eigener Leistung und Methoden zum Angriff du benötigst nur noch ein CNC um die befehle an die BOTs der API zu senden.

Vergiss nicht, das dies als Computersabotage so wie Schädigung an Digitalen so wie Analogen Eigentum geahndet wird und zu einer Freiheitsstrafe in Höhe von bis zu 3 Jahren führen kann.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hallo ein Botnet ist nur legal wenn deine eigenen PCs drin sind. Es gibt viele Programme zum erstellen. Manche erstellen dis um Seiten zu DDOSen oder ähnliches das ist natürlich illegal. Solltest du eins erstellen wollen hier der Link zum lernen ist auch sehr einfach: https://www.youtube.com/watch?v=Sb_aoyROkbI