Was ist der Unterschied zwischen Mini atx und mciro atx?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mini-ATX gibt es effektiv nicht. Es gibt zwar eine Spezifikation, aber solche Mainboards werden eigentlich nicht hergestellt.

ATX is das Grundformat mit 244mm Breite und 305mm Höhe.

Micro ATX ist 244mm breit und 244mm hoch, also quasi eine kürzere Version von ATX. In der Regel haben Micro-ATX-Boards einfach weniger PCIe-Slots als ATX-Boards. Da man aber z.B. für normale Gaming- oder Office-PCs meist maximal einen PCIe-Slot braucht, braucht man die zusätzlichen Slots oft sowieso nicht. Micro-ATX-Boards sind oft sehr preiswert, und daher meiner Meinung nach für einfache Gaming-PCs und Office-PCs meist die beste Wahl. mATX und μATX stehen beide für Micro-ATX.

Das nächstkleinere, tatsächlich oft verwendete Format ist Mini-ITX mit 170 x 170mm. Es ist also in allen Dimensionen kleiner. Entsprechend müssen hier oft einige Kompromisse eingegangen werde. Meist gibt es nur einen PCIe-Slot und 2 RAM Slots. Desweiteren muss man genau hinschauen, welche weiteren Features der Hersteller tatsächlich aufs Board gebracht hat. Aber mit dem richtigen Mini-ITX-Board kann man dennoch z.B. einen high-end Gaming-PC bauen, der sehr kompakt ist.

Mini atx

Gibt's nicht, das wäre Mini ITX

mciro atx

Das wäre Micro ATX

Was ist der Unterschied

Die Größe.

Bild zum Beitrag

 - (Gaming PC, Mainboard, Motherboard)

Mini-ATX ist kompakter als Standard-ATX, aber nur zu drei Vierteln so breit. Es eignet sich gut für kleine Gehäuse. Micro-ATX ist ebenfalls kompakt, bietet aber mehr Erweiterungsmöglichkeiten. Es ist eine gute Wahl für mittelgroße Gehäuse. 🖥️


DANIELdjldqwj 
Fragesteller
 08.04.2024, 10:38

Okay, hast du vielleicht einen Bildlichen Vergleich also von allen drei Mainbaords untereinander?

0