Was ist der Unterschied?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Streng gläubige sind zu schnell Beleidigt, Saudi Arabien ( Stren gläubig), Iran und auch viele weitere. Du siehst wahrscheinlich in den Medien das jede einzelne Kritik gegen den Islam irgendwie ein Effekt auslöst, wo alle anfangen wütend zu werden. Ein berühmter Islamischer Prediger, sagte das mal im TV. Was ist passiert, viele wünschten ihm den Tod. Er wollte eigentlich nur darauf hinweisen und sagen, das es falsch ist so zu reagieren.

Religiös ist jeder der eine Religion hat.

Zu Gläubigen gehören auch Sekten die an einem oder mehrere Wesen glauben.

Religiös heißt, dass man sich einer ziemlich vereinheitlichten Massenbewegung zur Verehrung irgendwelcher "HImmelswesen" anschlossen hat. D.h. man tut, was Prediger sagen und macht, was auch Millionen andere tun. Z.B. Fastenvorschriften, Gebeten zu bestimmten Zeiten usw. Also wer Katholik oder Moslem ist, ist religiös.

Gläubig bedeutet, an irgendwelche nicht sichtbaren Wesen zu glauben, das kann aber auch selbstgemachtes Mischmasch sein, außerhalb Religionen.

Streng gläubig heißt, dass man an Glaubens-Hirngespinsten sehr heftig hängt, sodass das ganzen Leben davon geprägt wird. Solche Leute geraten oft in Zorn oder wenden sich ab, wenn ein Mitmensch kritisiert.

Religiöse sind Menschen die versuchen durch gute Werke und Taten zu Gott zu kommen, sowie Ramadan Rosenkränze usw. Die Bibel lehrt keine Relgion, weshalb viele Christen sagen die sind nicht religiös. Gläubig ist das man an einem Gott glaubt, und streng gläubig ist wenn man sehr gläubig ist

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bibel/Jesus

Der Unterschied zwischen gläubig und strengläubig dürfte die Intensität sein. Ein strengläubiger hält sich streng an die Regeln seines Glaubens. Ein normaler Gläubiger, sieht das Thema etwas lockerer und entspannter. Er versucht sich auch an die Regeln zu halten, macht aber auch Ausnahmen davon.

Religiös zeigt an, dass er einer bestimmten Religion angehört und speziell diese sehr ernst nimmt.

Viele Menschen sind gläubige Christen. Aber ein religiöser Mensch entscheidet sich hier für eine konkrekte Auslegungsrichtung z. B. dem Katholizismus oder den Zeugen Jehovas.

Religiös: man glaubt an ein (nicht näher) definiertes höheres Wesen, das man meist "Gott" nennt

Gläubig: man glaubt an einen (oder mehrere) speziellen, genau definierten, Gott

Strenggläubig: dieser Gottglaube wird untermauert mit Dogmen und Glaubenssätzen, die über allem stehen und man verteidigt diese auch

Woher ich das weiß:Berufserfahrung