Was ist dein Traumjob?

5 Antworten

Jeden Morgen aufstehen, wann ich will. Keine Meetings, keine nervigen Kollegen, keine Deadline, die mir im Nacken sitzt. Stattdessen? Dinge tun, die mir Spaß machen – und damit Geld verdienen. Der Traumjob? Nein. Die einzige vernünftige Art zu leben.

Arbeit ist ein Konzept, das irgendwann mal jemand erfunden hat, um Menschen in ein Hamsterrad zu stecken. „Such dir eine Karriere“, sagen sie. „Finde deine Berufung!“ Ach was. Ich will keinen Beruf. Ich will, dass mein Leben so aussieht, als hätte ich keinen. Ich will Kaffee trinken, lesen, nachdenken, vielleicht ein paar Gedanken niederschreiben – und sehen, wie Geld auf mein Konto fließt.

„So einfach ist das nicht“, sagen sie dann. Doch, ist es. Es gibt Menschen, die Millionen damit verdienen, sich vor eine Kamera zu setzen und über die neuesten Sneakers zu quatschen. Andere labern in Podcasts über ihren Alltag und werden als Visionäre gefeiert. Und was ist mit den Typen, die ein Buch schreiben, das eigentlich nur aus leeren Seiten besteht und „Notizbuch für Genies“ heißt? Geldregen.

Warum sollte ich also noch arbeiten? Ich will tun, was mir Spaß macht. Jeden Tag. Schreiben, reden, beobachten, analysieren. Wissen verkaufen. Ideen in die Welt pusten, die andere inspirieren, zum Lachen bringen oder zum Nachdenken anregen. Ich will so leben, dass man mich fragt: „Sag mal, arbeitest du eigentlich?“ Und ich grinse und sage: „Nein. Ich mache nur Dinge.“

Das Leben ist zu kurz, um auf den Feierabend zu warten.

.

Ein solches Leben fällt nicht vom Himmel. Niemand wacht morgens auf, dreht sich einmal im Bett um und stellt fest, dass er plötzlich mit seinen Leidenschaften Geld verdient, während andere zur Arbeit hetzen. Es ist ein System. Ein Plan. Vier Jahre Disziplin für ein Leben ohne 45 Jahre Pflichtprogramm.

Das Problem der meisten Menschen? Sie denken, es gibt nur zwei Optionen: Entweder man schuftet sein Leben lang für jemanden, oder man ist sofort reich. Aber das ist Unsinn. Der Trick liegt dazwischen. Vier Jahre lang fokussiert an einem System arbeiten, das Geld verdient, ohne dass man es rund um die Uhr betreuen muss. Inhalte schaffen, die sich weiterverkaufen, während man schläft. Eine Marke aufbauen, die wächst, selbst wenn man gerade nichts tut. Ein digitales Produkt erschaffen, das sich von alleine vervielfältigt.

Vier Jahre lang kein Netflix-Bingewatching, sondern gezieltes Lernen. Kein endloses Scrollen auf Social Media, sondern das eigene Ding aufbauen. Kein sinnloses Konsumieren, sondern Produzent werden.

Klar, die ersten Monate fühlt es sich an wie harte Arbeit. Aber es ist ein anderes Arbeiten. Es ist der Unterschied zwischen einem Hamsterrad und einer Rolltreppe. Erst muss man treten, aber irgendwann bewegt sich das Ding von selbst.

Wer vier Jahre lang richtig investiert – Zeit, Energie, Kreativität – der kann den Rest seines Lebens so leben, dass es sich nicht mehr nach Arbeit anfühlt. Kein Chef, kein Wecker, keine 40-Stunden-Woche. Nur noch Dinge tun, die Spaß machen – und trotzdem Geld verdienen. Die meisten Menschen arbeiten 45 Jahre, um dann mit 67 ein Leben zu haben, das sie genießen können. Die Klugen arbeiten 4 Jahre intensiv an ihrem eigenen System – und genießen ihr Leben für immer.

.

Was ich mache und was mein Traumjob ist, findest du hier:

https://www.gutefrage.net/frage/wie-findet-man-fuer-sich-den-perfekten-job-2#answer-582293897

Damit ein Job zum Traumjob für mich wird, sollten u. a. diese Punkte gegeben sein:

  • abwechslungsreiche Tätigkeiten, die zum Teil aus Routine und zum Teil aus neuen Herausforderungen bestehen
  • Aufgabenbereiche, die Freude bereiten
  • nettes Team
  • ein (für mich) angemessenes Gehalt

Was ist für dich ein Traumjob? Hast du ihn schon gefunden oder suchst du noch?

Falls dir ein bestimmter Beruf vorschwebt, du aber nicht so recht weißt, ob er etwas für dich ist, kannst du dich auf https://web.arbeitsagentur.de/berufecheck/home selbst einschätzen und dir dann als Ergebnis (als erste Orientierung) anzeigen lassen, wie gut er zu dir passen könnte.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Mein Traumjob wäre irgendwas Kreatives, wo man flexibel arbeiten kann – vielleicht was mit Schreiben oder Design. 😄 Aber Hauptsache, es macht Spaß und fühlt sich nicht wie "Arbeit" an! 💡✨ Und bei dir? 😊

Polizeibeamter auf Pellworm. Da kennt jeder jeden, die Kriminalität ist gering, Pension gibt's auch.