Was ist das?
Kann mir jemand helfen. Ich bin mir einfach nicht sicher um welches Tier es sich handelt. Hatte auf jeden Fall einen waldschabe in meinem Zimmer aber die meine ich mit dem Bild nicht. Die auf dem Bild sind eher nachtaktiv btw auch irgendwie tagaktiv.
Auch eine Waldschabe (anderes Bild)
Hier hab ich noch 2 bessere Bilder womit es hoffentlich jetzt eindeutig ist um was es dadurch handelt
2 Antworten
Das ist trotzdem sicher eine Waldschabe (keine Kakerlake, keine Deutsche Schabe), wahrscheinlich die Tanger-Waldschabe (Ectobius vinzi alias Planuncus tingitanus), die wie alle Waldschaben gut fliegen können.
https://de.wikipedia.org/wiki/Tanger-Waldschabe
https://natureyvelines.wordpress.com/2020/08/12/ectobius-vinzi-blatte-de-jardin/
Die Deutsche Schabe dagegen hat, wie ihre Nymphen auch, am Halsschild zwei ganz markante dunkle Streifen, die ich auf Deinem Bild nicht erkennen kann:
https://bugguide.net/node/view/364803
Nochmals der Unterschied:
https://bugstop.de/waldschaben-bekaempfen
Waldschaben sind keine Haushaltsschädinge - sie leben in Büschen und Sträuchern, ernähren sich von verrottetem Pflanzenmaterial, gehen somit nach ein paar Tagen im Haus mangels Nahrung selbst ein.
Man muß nichts gegen sie unternehmen. Sie übertragen keine Krankheiten und sind auch sonst nicht bedenklich!
Fliegengitter an den Fenstern reichen aus, um sie am Einflug zu hindern, denn das genau können sie: Fliegen. Sie fliegen zum künstlichen Licht, deshalb werden sie auch gerne abends oder nachts gefunden.
Auch krabbeln sie sehr gut und schnell, sind bei Tageslicht (aber nicht nur, sondern auch nachts) anzutreffen und verhalten sich eben bei weitem nicht so scheu wie Deutschen- oder andere, uns schädliche Schaben.





Sie kann fliegen, wenn sie will, muß aber nicht.
Sie läuft aber ebenso gut.
Das ist 100%ig eine Waldschabe, sei sicher.
Ok danke und noch eine Frage, die Waldschabe habe ich bis jetzt nur in meinem Zimmer gehabt und das erste mal sah ich sie schon vor 3-4 Tagen, aber komischerweise nie in den anderen Zimmern. Und was kann ich gegen sie tun?
Gerne ; )
Einfach Fliegengitter ans Fenster basteln, dann können sie nicht rein.
Heuer ist scheinbar ein Waldschabenjahr, wetterbedingt. So werden bis zum Spätherbst noch einige auftauchen.
Das komische ist, dass fliegengitter dran sind. Mit wie vielen von den Tieren kann ich momentan in meinem Zimmer rechnen?
An allen Fenstern?
Egal, die kann man auch mal von draußen mitbringen.
Wieviele kann ich auch nicht sagen. Wir hatten heuer schon einige Dutzend. Manche brachte der Hund mit, manche wir, manche finden einen Weg unter/neben ... den Fliegengittern an den Türen, die ins Freie führen..
Schlimm ist es trotzdem nicht, denn sie sind genauso unschädlich für uns wie Marienkäfer.
Ok super dann ist ja nicht so schlimm. Tatsächlich sind unsere beiden Wohnzimmer Fenster oft offen und die haben keine Fenstergitter.
Ok vielen Dank, ich habe jetzt auch noch ein 2 Bild gepostet. Auch eine Waldschabe?
Ok super. Das erleichtert mich. Ich werde versuchen noch ein letztes besseres Bild zu machen.
Habe 2 bessere Bilder einfach drunter gepostet
Danke, ganz sicher eine Waldschabe bzw. deren Nymphe.
Ich hab allerdings auch noch das Bild, handelt es da auch um eine Waldschabe?

Es trifft alles auf die Waldschabe zu, aber auf dem Bild die kann nicht fliegen, was mich zweifeln lässt