Was ist das?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das könnte entweder ein holzzerstörender Pilz (Basidiomycet), Schimmelbefall oder auch ein Schleimpilz sein. Es kann auch eine Kombination sein. Durch die olzzerstörenden Pilze bildet sich Fäule und die Cellulose bzw. das Lignin, beides Hauptinhaltsstoffe des Holzes, werden abgebaut. Einige Schimmelpilze zerstören auch das Zellgefüge des Holes, aber meist wachsen Schimmelpilze und Schleimpilze als Folge des Beflls durch holzzerstörende Pilze. Also - hier hat aufgrund von Feuchtigkeit die natürliche Verrottung eingesetzt.

Hmmm...

Ein Stück Holz, an dessen Unterseite irgendwas krümeliges klebt (vllt Sand) oder an dem sich Schimmel aufgrund zu feuchter Lagerung gebildet hat.

Mut maslich ist das schlimmel ich kann es aber nicht genau sagen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung