Was hat Lambda mit der e-Funktionen genau zu tun?
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, e-Funktion, Mathematik
Meinst du das Lambda im Exponenten ?
Dieser Parameter beeinflusst , wie schnell die Kurve nach "oben" geht
Hier ist b gleichgeblieben ( wegen der Steilheit , auch b beeinflusst sie , ist b nur 0.1)
Schau auch was bei 0<λ<1 passiert und bei λ < 0
PS : man kann e^(λx) auch zusammenfassen zu ( e^(λ) ) ^x , dann wird e^(λ) zu einer Zahl .


In welchem Kontext?
Lambda ist meist eigentlich nur ein Parameter.
Noone3141592
16.07.2022, 22:02
@Lisa7217
Man kann Exponentialfunktionen schreiben in der Form f(x)= b*e^(λx)
e ist dabei eine Konstante, die Euler'sche Zahl.
b und λ sind Parameter und nehmen Einfluss auf die Gestalt der Funktion. b gibt den Schnittpunkt mit der y-Achse an. λ beeinflusst die Steigung.
Mit der Formel