Was hat das mit assisns creed zu tun?

4 Antworten

Es heißt ja das der Anführer vom Orden der Ältesten am Ende von Valhalla dann den Templerorden gegründet haben soll. Der richtige Assassine dort ist Basim der ja dann im Nachfolger Mirage der Hauptcharakter ist. Dann gibt es in Valhalla halt nur noch Assassinenhäuser. Außerdem wird in der Gegenwartsgeschichte die Sonneneruption erwähnt die bei Desmonds Ende eine Rolle spielt. Oder da ist die Wand in der Höhle aus AC3 wo Desmond dann stirbt. Oder der Charakter kann durch die Augen seines Rabens Synin sehen. Oder es gibt ein eine Begegnung mit Kassandra aus Odyssey.

In Odyssey ist der zersprochene Speer im Mittelpunkt des Geschehens. Der glaub auch zu den Edensplittern gehört. Von Jenen die vor uns kamen. Dann macht Kassandra mal Urlaub auf Korfu. Da kommt dann auch die Kugel vor. Wo Barnabas nicht mehr bei Sinnen ist. Dann gibt es in den DLCs mehr. Vermächtnis der ersten Klinge. Da lernt man eben Dareus kennen der Xerxes getötet hat. Oder bei Schicksal von Atlantis kommt auch Juno und Minerva vor.

In beiden Spielen gibt es außerhalb des Animus viel an einem Laptop zu lesen.

Der Animus verbindet die Spiele schon seit Teil 1. In Odyssey lernen wir mehr über die ISU und die Eden Splitter. Ausserdem lernen wir Darius kennen, der erste Assassine, der auch in schon AC2 in der Villa Auditore als Statue verewigt wurde. Er zeigt uns das erste mal die versteckte Klinge. Der Assassinen Orden wird aber erst viel Später gegründet. Und in Valhalla gehts eben weiter mit der Suche nach ISU Artefakten, ausserdem treffen wir dort auf einen Charakter aus Odyssey. Und selbstverständlich haben wir dort auch wieder die versteckte Klinge.

Nichtmehr viel. Ubisoft hat sich von ursprünglichen Konzept entfernt.

Die Metastory ist zwar noch vorhanden aber nurnoch mäßig seit Desmonds Tod.

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer - since '89

Die haben im Grunde gar nichts mehr damit zu tun.