2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Ist nicht verkehrt, allerdings würde das hier ziemlich ausgenutzt werden man kennt es ja leider, interessant wäre es zu wissen wie es dort mit der Ehrlichkeit aussieht, sprich wer wirklich bedürftig ist und wer nicht.
Das dort ist allerdings nichts anderes als wie das foodsharing was es auch hier gibt, in dem Fall ist es halt in einem "Supermarkt".
Toll, sollte es auch bei uns geben
Eigentlich ne ziemlich gute Idee :-), aber im rückständigen Versagerland Deutschland wirds das wohl so nicht geben... Da fällt mir noch ein anderes Beispiel ein : Seit mehr als 2 Jahren kosten die öffentlichen Verkehrsmittel in Luxembourg nichts mehr, ist auch super. Aber selbst das kriegen die Versager hier nicht gebacken, hier gehts nur um Abzocken...
Ich würde mich da sehr großzügig bedienen