Was haltet ihr vom Terminus Pinidenswert?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Sinn erschließt sich mir nicht. Ich dachte erst, dass "Penisneid" falsch geschrieben wurde. Dann gibt es noch Hosen die sich "Pinide" nennen.

Wie wäre es mit "niedlenswert"? Darunter könnte ich mir etwas vorstellen.


Karlmarx123 
Beitragsersteller
 28.07.2024, 16:08

Wiegesagt es gehört der Kunstsprache an

Sil2602  28.07.2024, 16:38
@Karlmarx123

Ein (Kunst-) Wort ist erst dann sinnvoll, wenn es einenSinn ergibt oder wenn man dessen Bedeutung zumindest assoziieren kan. Beispiel Kunstsprache Klingonisch: choqawtaH. Da muss man schon ein Trekkie sein, um das zu verstehen (Du mögest dich an mich erinnern).

Karlmarx123 
Beitragsersteller
 03.08.2024, 12:12
@Sil2602

Mein Kunstwort ergibt nicht immer Sinn. Siehe Polyhedrigone

Sil2602  03.08.2024, 13:07
@Karlmarx123

Aber Polyhedrigone sind doch geometrische Körper. Ich sehe da keine Analogie zur Sprache.

Karlmarx123 
Beitragsersteller
 03.08.2024, 13:09
@Sil2602

Polyhedrigone sind keine anerkannten geometrischen Körper. Du liest und hörst darüber nirgends. Das ist ein Konstrukt von Sidis. Vendergood ist auch Kunstsprache

Sil2602  03.08.2024, 13:36
@Karlmarx123

Ah, jetzt hab ich's. Ich habe deine frühere Frage zu dem Thema hier gefunden. Interessant. Der Herr Sidis scheint ein schlaues Kerlchen gewesen zu sein. Schade, dass es das Buch "The Animate and the Inanimate" nicht auf Deutsch gibt. Zumindest habe ich es nicht gefunden. Das würde ich mir gerne mal antun.

Sil2602  03.08.2024, 13:41
@Sil2602

...und ein Buch auf Vendergoodisch gibt es wohl auch nicht.

Karlmarx123 
Beitragsersteller
 03.08.2024, 13:47
@Sil2602

Seine Werke wurden auch größtenteils unter Pseudonymen publiziert weil er ein Leben in Isolation Vorzug